Neue Woche – neues Glück?

Mir fällt es heute Abend sehr schwer, hier etwas zu schreiben. Die neue Woche fing gar nicht gut an. Ein enger Verwandter eines unserer Partner liegt momentan im Krankenhaus und es sieht gar nicht gut aus. Meine Gedanken und besten Wünsche sind bei ihm.

Ich habe mich heute den halben Tag mit Anwälten herumgeplagt, welche alle meine Vorurteile gegen diese Zunft wieder einmal bestätigt haben. Bei so viel Dreistheit muss man ja schlechte Laune bekommen.

Ein kleiner positiver Blick war das Eintreffen eines Flyers von einem Lieferanten mit Artikeln passend für wärmere Tage. Im Detail dazu in Kürze hier mehr. Ich will es heute auch gar nicht weiter ausdehnen. Morgen geht es weiter – ich hoffe, mit besseren Nachrichten.

(mrj)

Auf dem Kometen

Heute war in ganz Deutschland der Tag der Astronomie. Alle Sternwarten öffneten ihre Tore um interessierte Gäste zu empfangen. Thema des Tages: Kometen – was sind sie, woher kommen sie und wie sind diese zusammengesetzt? Besonderes Highlight am Himmel in der Dämmerung war der Komet Panstarrs zu sehen.

Teleskop

Teleskop

Auch uns hat es deswegen heute in die hiesige Sternwarte gezogen. Wie lange hatte ich mir schon nicht mehr die Zeit für meine Hobbies genommen? Am imposantesten fand ich die Vorstellung im kleinen Planetarium. Selbst Sternschnuppen waren für kurze Zeit auf dem künstlichen Nachthimmel zu sehen … und ja, ich habe mir etwas gewünscht.

Selbst mein Söhnchen, der völlig erschöpft im letzten Vortrag eingeschlafen ist, meinte auf dem Rückweg: „Das war ein schöner Tag. Das müssen wir unbedingt noch mal machen!“ Bis zum nächsten Astronomietag dauert es ja nun leider wieder ein Jahr. Bis dahin müssen kleine Hobby-Astonomen mit den Teleskopen aus unserem Kindershop vorlieb nehmen.

(mrj)

Eierei

Auch wenn es draußen immer noch wie Weihnachten ausschaut, die Tage der Fastenzeit sind gezählt. Ostern kommt definitiv. Auch wenn am Strauch vor dem Haus die bunt bemalten Eier momentan eine weisse Decke haben.

Stapelei

Stapelei

Haben Sie schon mal versucht, Eier übereinander zu stapeln? Ich erinnere mich gern daran, dass mein Sohn, als ich ihm vom Ei des Kolumbus berichtete, das Hinstellen mit einem frisch dem Kühlschrank entwendeten Ei versuchte. Den Anblick seines Gesichtes wegen der entstandenen Schweinerei auf dem Tisch werde ich wohl nicht so schnell vergessen. Vor lauter Lachen konnte ich gar nicht mit ihm schimpfen. War ich an dem Disaster doch selber schuld – warum mache ich auch etwas für seine Bildung?

Aber die Eier, die es hier zu stapeln gibt, sind aus Hartholz und haben alle eine kleine Mütze auf, passen so gut ineinander. Wer schafft es, die meisten Eier übereinander zu türmen ohne dass es einstürzt? Eine passende Beschäftigung zwischen Eier suchen und Osterspaziergang – das Spiel gibt es in der Kinderabteilung unseres Warenhauses.

(mrj)

Sehnsucht nach Frühling

Ich bin ja sonst kein Wintermuffel, aber so langsam könnte der Frühling kommen. Ich will grün! Die Dekoration in unserem Kindershop Filius24.de habe ich schon einmal auf Frühling geschalten.

Trinkflasche und Brotbüchse mit Winnie Pooh Motiv

Trinkflasche und Brotbüchse mit Winnie Pooh Motiv

Für Ausflüge ins Grüne ist die Brotdose und die Trinkflasche mit dem Winnie Pooh-Motiv ja wirklich bestens geeignet. Wir planen in Familie ja schon länger gemeinsame Wochenend-Ausflüge in die Berge, jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen. Daher habe ich unser Angebot für das Picknick-Set wieder einmal in den Vordergrund gerückt.

Auch für unbeständige Tage ist ein wunderschönes Bild von Kindern in Regenbekleidung auf einer günen Wiese nun sichtbar. Unser Lieferant hat uns freundlicherweise die Genehmigung gegeben, sein Bild hier zu verwenden. Danke an das Haus Playshoes.

Für morgen haben die Wetterfrösche noch einmal Schnee angesagt. Ja, wann wird denn nun Frühling?

(mrj)

Kind krank

Mitte der Woche und das Kind meldet sich krank. Kein Wunder bei dem wechselhaftem Wetter. Eben noch zehn Grad über Null, nun schon wieder fünf unter dem Gefrierpunkt und wieder alles weiss.

Husten, Schnupfen, Heiterkeit – so dass der Kindergarten die Annahme verweigert hat. Tee statt Milch, Ruhe statt Toben im Freien. An Arbeiten war heute nur geringfügig zu denken.

Was machen Sie Ihr Kind kränkelt, der Husten nicht mehr aufhören will? Auf welche Hausmittel schwören Sie? Sind Wickel und Umschlläge noch zeitgemäß? Welchen Kräuter geben Sie bei Erkältung Ihrem Sprössling? Tee mit Honig oder ohne? Ich bin auf Ihre Meinungen oder Ratschläge gespannt und freue mich auf eine angeregte Diskussion.

(mrj)

Weißes Ostern

Da ist er wieder. Nach einem kurzen Intermezzo des Frühlings hat uns seit heute morgen der Winter noch mal in die Zange genommen. Aber die Saison für die Wintersachen ist definitiv vorbei.

Plüschhase Hoppel

Plüschhase Hoppel

Mein Filius hat heute Abend trotz klirrender Kälte und Schneetreiben doch noch schnell die Ostereier an den Strauch im Garten gehängt. Sollte der Osterhase in diesem Jahr wirklich im Schnee kommen? Das hatten wir lange nicht mehr.

Da möchte man doch lieber im Warmen sitzen und mit jemandem kuscheln. Die Plüschtiere aus unseren Kindershop Filius24.de laden ja förmlich dazu ein. Hoppel oder Moppel nennen sich zwei Häschen, die wunderbar in die Osterzeit passen. Ob sie etwas mit den Ostereiern zu tun haben?

(mrj)

Hey, hey Wickie – spiel mit mir!

Kennen Sie das Wikingerspiel Kubb? Na ja, ich musste auch erst einmal das beliebte Online-Lexikon befragen. Ein Geschicklichkeitsspiel mit strategischen Elementen ist es. Vor allem im Schweden und Norwegen sehr beliebt. Dort war ich noch nicht, daher meine Bildungslücke.

Wikingerspiel Kubb in bunt

Wikingerspiel Kubb in bunt

Einer unserer Spielzeuglieferanten machte uns in seinem letzten Newsletter darauf aufmerksam und schickte gleich noch eine Spielanleitung mit. Zwei Mannschaften von je einer bis zu sechs Personen treten gegeneinander an. Die Spieler versuchen, jeweils die Holzklötze – die sogenannten Kubbs – der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen oder zu „fällen“. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Kubbs der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel.

Klingt nach viel Spaß. Wenn die Sonnenstrahlen dauerhaft ins Freie locken, werden wir das wohl einmal ausprobieren. Wer Lust hat, es uns gleich zu tun, zwei Kubb-Spiele sind in unserem Kindershop Filius24.de zu erhalten und die Spielanleitungen habe ich in das Forum des Shops zum Download eingestellt. Viel Spaß beim Spielen!

(mrj)

Ostereiersuche

Ich hatte ja schon einmal erwähnt, dass unsere Nachbarin bereits ihren Strauch mit Ostereiern geschmückt hat. Ein untrügliches Zeichen, dass das höchste Fest der Christen in unmittelbare Nähe rückt.

Malvorlage zu Ostern

Malvorlage zu Ostern

Damit das Warten auf die vom ganz unchristlichen Osterhasen versteckten Eier, vorzugsweise aus Schokolade, etwas verkürzt werden kann, habe ich in dem Forum unseres Kindershops Filius24.de eine Malvorlage und eine Bastelvorlage passend zu Ostern eingestellt.

Wer mit seinen Sprösslingen die Zeit bis zur Ankunft der Hasen sinnvoll nutzen möchte, kann ja die Malvorlage nutzen – einfach downloaden, ausdrucken und die Buntstifte in die Hand genommen. Schicken Sie uns doch einmal die von Ihren Kindern gemalten Osterbilder. Für das Schönste denken wir uns eine kleine Überraschung aus. Wir sind gespannt, was da auf uns zukommt.

(mrj)

Runde bevorzugt

Wir werkeln hier am nächsten Großprojekt und benötigen einmal Ihre Mithilfe. Für unseren Textilshop suchen wir momentan ein Model – jemand, der einmal in die Textilien aus unseren Sortiment hereinschlüpft und sich damit ablichten lässt.

Runde Zeitgenossen werden bei der Auswahl bevorzugt. Eine Chance für alle, die nicht den Traummassen unserer Gesellschaft entsprechen. Ich bin an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert, das heisst in regelmäßigen Abständen laden wir immer einmal wieder zum Photoshooting ein.

Lust bekommen? Wenn Sie gar noch aus der dresdner Ecke kommen sollten, um so besser. Kontakten Sie mich einfach einmal!

(mrj)

Französische Größen II

Die Ersatz-Turnhosen sind da und sie scheinen zu passen. Unser Kunde aus Frankreich funkte nur: „Hipp Hipp Huraa, ich bin glücklich!“ Schön, dass wir helfen konnten.

DDR-Turnhosen

DDR-Turnhosen

Was man bei dem Verkauf von Textil in das Ausland oft vergessen, dass eine Größe M nicht immer gleich eine M ist. In dem einem Land ist es eine M in einem anderen schon eine L. Mit Grauen erinnere ich mich an das Label in so mancher Hose, die ich selbst trage. Hinter dem D steht die für mich gewohnte 52, aber dann gibt es da noch ein F, ein I, ein … und überall steht da eine andere Zahl.

Die europäische Union normt doch alles, selbst für die Krümmung von Gurken gibt es eine Vorschrift. Warum nicht eine einheitliche Normung für die Textilgrößen? Aber selbst bei zwei deutschen Herstellern muss eine L nicht gleich eine L sein.

Genug von den Dingen, die wir alle sowieso nicht ändern können. Der Kunde ist glücklich, ich bin es auch und halte mich nun an meinen Diätplan, damit mir irgendwann die Größe M wieder passt oder nehme ich gleich nur noch die fremdländischen Größen?

(mrj)