Ja, er lebt noch …

… lange Zeit nix mehr hier geschrieben – viel passiert – und auch heute ist mir eigenlich ist mir auch heute nicht danach, mich hier lange auszulassen.

Aber eines möchte ich doch schnell noch loswerden: Eine Bewertung in unserem ebay-Shop brachte heute mein Herz zum Hüpfen: „⭐⭐⭐⭐⭐Sterne, schnelle Lieferung, super Ware, das ist die Königsklasse bei Ebay“. Die Richtung stimmt.

In Kürze wieder mehr von mir.

Happy New Year 2016

Na, sind Sie gut reingerutscht? Ein gesundes neues Jahr erst einmal allen Lesern.

Der Jahresauftakt war für uns ja mal schon wieder recht turbulent. Unser Versanddienstleister hat zum Jahresanfang gänzlich neue Fahrer. Ahnen Sie, was hier los ist. Nein, ich schimpfe jetzt nicht auf die armen Kerle, die nur versuchen Ihren Job zu machen.

Wurden ins kalte Wasser reingeschmissen, kennen die Touren nicht. Entsprechend geht es momentan drunter und drüber. Bestellte Ware kommt erst kurz vor Feierabend. Die Abholungen wurden gestern gleich mal stehen gelassen – die erste Kundin fragte heute Abend schon nach, wo denn die bestellten Sachen bleiben.

Die Hoffnung stirbt ja mal bekanntlich zuletzt. Der Chef gelobte Besserung. Mal schauen wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. Hoffe sehr, dass sich in Kürze wieder alles einränkt. Denn mit der Qualität des Versandunternehmens hängt auch unsere Wahrnehmung beim Kunden ab. Also Jungs, hier ist Handlungsbedarf. 2016 soll kein schlechtes Jahr werden. Auf geht´s.

(mrj)

Frohe Weihnachten 2015!

Frohe Weihnacht 2015!

Das Jahr neigt sich. Habe mich lange nicht zu Wort gemeldet. Viel ist passiert. Die gute Nachricht zuerst: Ich bin wieder auf den Beinen, habe mich wieder aufgerappelt und alles Liegengebliebene aufgearbeitet. Seit letzter Woche kann ich sagen, ich bin wieder in alter Form.

2016 steht vor der Tür und in diesem Jahr muss ausgebaut werden, wozu im vergangenen die Fundamente gelegt wurden. Doch dazu in den nächsten Tagen an dieser Stelle mehr. Dann kommen wieder regelmäßig Neuigkeiten an dieser Stelle – versprochen!

Nun wünsche ich allen Lesern, unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest – vor allem Gesundheit, alles andere findet sich – und einen guten Jahresstart 2016.

(mrj)

Kein Anschluss unter dieser Nummer

Kommunikation ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen. Soweit die Theorie. In letzter Zeit scheint immer irgendwer auf der Leitung zu stehen.

Arbeitstaschentücher Arabias

Arbeitstaschentücher Arabias

Kundin kauft ein und bezahlt aber nicht gleich, sondern möchte die Rechnung per Banküberweisung ausgleichen. Sehr löblich, keine Gebühren eines Zahlungsanbieters. Gleich schicke ich ihr eine Mail mit ein paar netten Worten, dass wir uns über ihren EInkauf freuen, dem Gesamtbetrag ihres Einkaufes und unserer Bankverbinung. Eine Woche vergeht, aber der Rechnungsbetrag geht nicht bei uns ein. Bevor man böse wird, fragt man lieber noch mal höflich nach, wo das Problem liegt. Keine Antwort.

Zwei Tage darauf trudelt eine Mail ein: „Können Sie mir bitte noch einmal Ihre Bankverbindung schicken, die habe ich irgendwie versiebt.“ Noch während ich eine freundliche Mail schreibe, um noch einmal die Daten mitzuteilen, trifft eine zweite ein: „Ich brauche dringend Ihre Bankdaten!“ Auch diese Mail wird freundlich beantwortet. Darauf passiert – nicht.

Wieder vergeht ein Tag und eine weiter Mail trifft ein: „Wenn Sie mir nicht bald Ihre Bankdaten schicken, kann ich den Artikel nicht bezahlen!“ Tief durchatmen und ich setze an, noch einmal höflich zu antworten. Noch während ich schreibe, kommen die nächsten Zeilen: „Hat sich erledigt, ich hab sie gefunden!“

Tags darauf – es ist inzwischen der zweite Freitag nach dem Kauf – treffen wieder ein paar Zeilen ein: „Geld ist unterwegs, hab grad angewiesen!“ Höflich wird sich auch dafür bedankt und noch ein schönes Wochenende gewünscht.
Seit gestern ist nun die Ware auf dem Weg – eine Packung Stofftaschentücher für unter EUR 10. So ein Aufwand für einen Kleinpreisartikel. Warum bekomme immer ich die schwierigen Kunden ab?

(mrj)

Bitte nicht beim Nachbarn abgeben!

Wir versenden unsere Ware ja in alle Himmelsrichtungen und haben mit Kunden aller Couleur zu tun. Im Laufe der Zeit kommen da so einige Annekdoten zusammen, von denen ich hier ja an dieser Stelle ja schon einige zum Besten gegeben habe.

Doch in letzter Zeit häufen sich die Angaben der Kunden, wenn es um den Versand geht: „Bitte nicht beim Nachbarn abgeben!“ Warum eigentlich nicht? Ich bin ja ganz glücklich, Nachbarn zu haben, die mal etwas für mich entgegennehmen, wenn ich gerade mal wieder einen Außer-Haus-Termin habe. Genauso werden bei uns die Pakete der halben Straße zwischengelagert.

Warum die Paket nicht beim Nachbarn abgegeben werden dürfen, kann ich nur spekulieren. Nachbarschaftstreit? Kann ja mal vorkommen, dass man eben nicht besonders miteinander kann. Aber es gibt immer noch ein paar Grundregeln im zwischenmenschlichen Umgang. Dazu zähle ich auch, für den Nachbarn mal etwas entgegen zu nehmen, auch wenn man sich sonst nicht so viel zu sagen hat. Aufgefallen ist es mir ja nur, weil in der vergangenen Woche mindestens drei Auslieferungen einen solchen Vermerk trugen.

Also, liebe Nachbarn, vertragt Euch! Man muss ja nicht mehr sagen, als ein freundliches „Guten Tag!“ Möglicherweise kann derjenige, von den man denkt, dass man gar nicht mit ihm kann, eines Tages einem ja mal helfen, wo man sonst allen nicht weiter kommt.
Es gibt wichtigere Probleme in dieser Welt als ein Mitbewohner mit einem Splien!

(mrj)