Archiv der Kategorie: Allgemein

Post kommt doch nicht

Hatten wir nicht eben erst Stress mit unserem Versanddienstleister? Heute morgen traf eine weitere Sendung retour bei uns wegen angeblicher Unzustellbarkeit ein. „Adresse falsch oder unvollständig“ sagt einer der vielen bunten Zettel auf dem Paket.

Der Kunde hatte mir noch per Mail bestätigt, dass die Anschrift korrekt sei. Auf dem Paket war auch die richtige Anschrift laut und deutlich angebracht. Das kann es also nicht sein.

Schnell mal die Sendungsverfolgung interviewt: Zu meinem Erstaunen fand das Paket statt zum Kunden gleich Einzug ins Depot und dort lagerte es dreizehn Tage ohne Wasser und Brot. Keine Information, kein Adressabgleich ereilte uns sondern gleich das Paket retour. Ich bin stinksauer.

Heute ging das Paket noch einmal auf die Reise – selber Versender, selbe Adresse. Mal sehen, ob Paket und Kunde diesmal aufeinander treffen.

(mrj)

Bitte warten!

Erst kürzlich haben wir die Arbeit mit einem neuen Lieferanten im Textilbereich begonnen – sehr zu meiner Überraschung entwickelt sich dieses besser als erwartet. Am Nachmittag gegen 16.oo Uhr noch schnell Ware bestellt, nächster Morgen kurz vor 9.oo Uhr klingelt der Paketdienst und übergibt das wenige Stunden zuvor Georderte. Einfach toll!

Aber leider gibt es nicht nur Rekorde im positivem Sinne. Ein anderer namhafter Lieferant zeichnete sich in der Vergangenheit durch schnelle und korrekte Lieferungen aus. Darauf aufbauend wurde unsere Warendisposition gestaltet, es kommt ja alles zur rechten Zeit wenn es benötigt wird.

Letzten Dienstag schickte ich nun eine eilige Bestellung ab. Nach drei Werktagen sollte die Ware eingetroffen sein, dann kann zumindest ein Teil der Bestellung weiter an unsere Kunden gehen. Es wurde Freitag. Das Telefon läutete: „Hallo, ich bin der neue Außendienstvertreter, brauchen Sie noch was?“ – Jaaaa, die Bestellung von vor vier Tagen wäre nicht schlecht. „Ich kümmer mich gleich mal drum.“

Das Ergebnis – die Ware war noch nicht mal gepackt, sollte aber noch am Freitag auf die Reise gehen. Danke für die Information auf Nachfrage. Woran liegt es? Krankheit und Urlaub von Mitarbeitern, kann passieren – nun aber schnell.

Der Montag kam und mit ihm alle Paketdienste, doch von unserer Ware keine Spur. Schon nicht mehr ganz so gut gelaunt schrieb ich eine eMail an das Unternehmen mit der Bitte uns mitzuteilen, wann wir mit der Ware rechnen können. Drei Stunden später klingelte das Telefon: „Es war nicht alles am Lager…“ Das klang am Freitag aber anders. Bei meiner Bestellung war doch alles verfügbar!? „… neue Ware ist genau heute reingekommen und Ihre Bestellung wird gleich noch bearbeitet und geht dann heute noch raus.“

Andere Lieferanten informieren bei Lieferverzögerung, von einigen gibt es sogar eine Trackingnummer zur Sendungsverfolgung. „Nein, von uns gibt es keine Information. Das ist bei uns nicht üblich.“ Ähm, Service geht anders. – Das war gestern.

Dienstag morgen, der Paketdienst kommt und bringt uns zwei Pakete mit Ware – aber von erstgenannten Lieferanten, eine schnelle Bestellung von gestern Abend. Aber die nun inzwischen dringend benötigte Ware hat noch nicht den Weg zu uns gefunden und ich habe nun etwas Wut im Bauch.

Morgen ist nun Mittwoch und dann ist es acht Tage her, dass die Ware bestellt wurde … bin gespannt, ob mein Lieblings-Paketfahrer hier morgen früh einen Zwischenstopp einlegt.

(mrj)

Unwetter im Anmarsch

Das Wetter scheint zu spinnen. Nun zwingt mich eine heraufziehende Unwetterfront zeitig Feierabend zu machen – muss auch mal sein. Dumm nur, dass für unseren Landkreis eine Unwetterwarnung herausgegeben wurde.

Seltsame Kisten

Seltsame Kisten

Neuigkeiten aus der Firmenzentrale gibt es wieder morgen. Dann löse ich auch das Geheimnis der drei Kisten auf, die nun im Lager stehen und fast so hoch sind wie ich. Also – Details gibt es morgen.

Huch, da war schon der erste Blitz … und der Donner folgt auf dem Fuß.

(mrj)

Fehler in der Matrix

Das halbe Jahr war mal wieder herum. Schreck in der Morgenstunde. Der Computer wollte nicht mehr wie er sollte. Benutzeraccount defekt – alle Daten weg. Was tun? Nicht mal an die Mails war ein Herankommen.

Die EVD-Hotline gewählt – keiner geht ran. Was nun? Nach dem siebten Anklingeln hatte ich doch meinen EDV-Menschen am Hörer. Durch viele Anrufe seiner Kunden war das Akku an seinem Telefon verbraucht, so dass er meinen Hilferuf erst gar nicht bemerkt hat. Die Ausrede klingt zumindest plausibel und könnte durchgehen. 🙂

Jetzt haben wir einen Tag lang Daten gerettet und es ist gelungen alles zu sichern. Danke an den „Passwort-Retter“. Allerdings kam beim Analysieren der Fehlerursachen immer mehr zu dem Ergebnis, dass eine Investition in neue Technik in absehbarer Zeit nicht mehr ausbleiben wird. Geplant war das ja sowieso, nun rückt der Zeitpunkt nur etwas näher.

Morgen werden nun die Dinge angegriffen, die für heute geplant waren…

(mrj)

Wassertreten

Seit heute Nachmittag steigt die Elbe nicht mehr. Das Maximum scheint ereicht. Jetzt geht es wieder bergab und dann ans Aufräumen. Bilder von Häusern im Wasser wird es an dieser Stelle nicht geben. Schlimm genug für die Betroffenen. Wir scheinen ja mit einem blauen Auge davonzukommen. Die Elbe rückte zwar stetig näher, doch bis zu uns ist noch ein kleines Stück.

In den letzten Tagen haben wir mehr Rückmeldungen als sonst, wo unsere Kunden reklamieren beispielsweise nur eine von zwei Latz-Hosen oder Taschentuch-Packs erhalten zu haben. An dieser Stelle Sorry für unsere Fehler – die fehlenden Sachen wurden natürlich sofort nach Bekannt werden nachgeschickt.

Aber angesichts der ungewöhnlichen Lage umher und der Ungewissheit, trifft es uns auch oder nicht, waren die Gedanken nicht eben nicht ganz bei der Sache. Nochmal Entschuldigung an die drei Kunden.

(mrj)

Ein seltner Gast

Es gibt sie noch – die Sonne, den ganzen Tag lachte sie uns heute aus. Doch trotz des fehlenden Regens sind die Pegel der Flüsse weiter angestiegen. Schwimmende Container aus dem Nachbarland konnten inzwischen gesichert werden, bevor diese größeren Schaden anrichteten.

UV-Schutz-Badehose Pirat

UV-Schutz-Badehose Pirat

Immer wieder hörte man von Kollegen und Partnern Hilferufe, Transporter wurden gesucht um von Wasser laufende Lager zu räumen. Wenn nciht größeres mehr passiert scheinen wir ohne Schaden durch die Flut zu kommen. Schnell auf Holz klopfen. Vielen anderen schwimmt momentan die Existenz davon, bei manchen schon zum wiederholten Male.

Schön wer es noch mit Humor nehmen kann und wegen „Badeurlaub“ geschlossen hat. Badesachen zumindest für die Kleinen hätten wir am Lager. Aber momentan stehen Gummistiefel ja mehr in der Gunst.

Trotz des Hochwassers schaute heute der Schornsteinfeger nach dem Rechten, wenn das mal kein Glück bringt.

(mrj)

Immer noch Land unter

Heute morgen war es soweit: die sonst ca. zwei Kilometer entfernte Elbe war von der obersten Etage unseres Hauses zu sehen. Immer breiter wird der Fluss und immer mehr Wassermassen führt er mit sich. Im zehn Kilometer entfernten Meißen ist der heute nach der 2002er Flut errichtete Damm übergelaufen und die Altstadt machte erneut Bekanntschaft mit dem nassen Element.

Die Post und die Paketdienste haben schon gewarnt, dass es auf Grund der Unwettersituation in Deutschland zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen kann. Doch bisher blieben wir verschont davon, Ware wird pünktlich von den Liefernaten aufgefüllt und unsere Sendungen scheinen bei den Kunden anzukommen. Größere Beschwerden gab es jedenfalls noch nicht.

Die Sorge, dass das Wasser unser Lager in Beschlag nimmt, scheint unberechtigt sagten zumindest die Nachbarn. Die Hohe Straße liegt ja wie der Name schon sagt, etwas höher als das übliche Straßenniveau und auch die Flut von vor elf Jahren hat dieser Gegend nicht viel anhaben können. Klopfen wir schnell auf Holz – die Spitze des Pegels wird für die kommende Nacht erwartet.

(mrj)

Land unter

Schicksal? Zufall? Vorhersehung? Mit den heutigen Lieferungen traf eine ganze Ladung Quietscheenten ein. Das in einer Zeit, wo Großteile unseres Landes momentan unter Wassermassen verschwinden.

Quietscheenten

Quietscheenten

Scherzte ich letzte Woche noch, Schwimmringe und Schlauchboote ins Sortiment aufnehmen zu wollen. So ist es inzwischen bitterer Ernst geworden. Der Pegel der Elbe rückt wieder in die Nähe der Marke von 2002.

Die wichtigste Aufgabe war es heute, hier alles zu sichern und für den schlimmsten Fall vorzubereiten. Eine Notevakuierung des Warenlagers ist vorbereitet – hoffen wir, dass es nicht dazu kommt.

(mrj)

It´s raining again

Das Regenwetter will nicht aufhören und die Wetterfrösche haben für die nächsten Tage keine Verbesserung versprochen. Die Flußpegel steigen bedrohlich an, die Abflüsse auf den Straßen schaffen es auch schon nicht mehr.

Regenjacke und Gummistiefel Feuerwehrmann

Regenjacke und Gummistiefel Feuerwehrmann

Passend zum Thema traf heute der Katalog eines unserer Lieferanten ein – mit Regenbekleidung! Ein Omen? Schöne Dinge gibt es wieder für die lieben Kleinen: Feen, Astronauten, Feuerwehrmänner, Piraten und Ritter. Der Phantasiewelt der kleinen Weltentdecker sind keine Grenzen gesetzt.

Ich werde die nächsten Tage noch einmal auf den Wetterbericht hören, ob es sich lohnt noch mehr Regenbekleidung ins Sortiment zu nehmen oder wir gleich Schlauchboote und Schwimmwesten anbieten sollten.

(mrj)

Here comes the sun

Es gib sie noch. Ich habe sie gesehen. Heute Abend strahlte die Sonne für ein paar Momente am Firmament, als hätte sie den ganzen Tag nix anderes gemacht. Betrug!

Playhoes Regenhose

Playhoes Regenhose

Den ganzen Tag, was sage ich, die ganze Woche regnete es ununterbrochen. Zum Teil kam es sinnflutartig von oben herab. Der Abfluss bei uns daheim im Garten schaffte es kaum der Wassermassen Herr zu werden. Der Pegel der Elbe, die nur ein paar Hundert Meter entfernt fliesst, stieg in den letzten Tagen bedrohlich an. Erinnerungen an 2002 wurden wieder wach.

Für einen kurzen Moment kam es mir in den Sinn, wie sich wohl Noah gefühlt haben muss und ich überlege momentan es ihm gleichzutun. Gut, dass wir ausreichend Regenbekleidung am Lager haben – es gibt nur ein Problem: Warum hören die ganzen Regenhosen und Regenjacken alle bei Größe 140 auf?

(mrj)