Wo ist mein Artikel?

Immer wenn ich diesen Betreff einer Mail-Nachricht im Postfach vorfinde, zucke ich innerlich zusammen. Sind wir doch stets bemüht unsere Kunden schnell zu beliefern. Dass mal etwas dazwischen kommen kann – keine Frage, aber so etwas sollte die Ausnahme sein.

So kam es unlängst, dass eine ebay-Kundin uns anschrieb, wo denn ihre drei bestellten Kinderhosen blieben. Schnell die Akte gewälzt – zwei Tage nach Auftragseingang (zugegeben, diesmal hat es etwas gedauert) wurde die Rechnung geschrieben und das Paket auf die Reise geschickt.

Erst einen Tag nach unserer Auslieferung verlies das Paket das hiesige Depot in Richtung München. Ich hatte die Nachfrage schon längst wieder vergessen, da ich davon ausging, dass nun alles seinen gewohnten Gang ginge. Doch weit gefehlt. Die Kundin meldete sich erneut und drohte nun mit Gewalt – nein, nicht wirklich, aber nett war diese Mail auch nicht gerade. Eine Woche nachdem die Ware bei uns versendet wurde, ist diese immer noch nicht bei ihr angekommen.

Das Paket lagerte noch immer im süddeutschen Depot unseres Versanddienstleisters und wartete und wartete … wahrscheinlich auf den nächsten Frühling. Aber da werden die Winterhosen für die Kinder nicht mehr gebraucht. Auf unsere Nachfrage hin, erhielten wir zur Auskunft: Da läge wohl ein Transportschaden vor und das Etikett mit der Anschrift ist zerstört oder nicht mehr vorhanden. Noch mal die Daten abgeglichen ging das Paket erst am übernächsten Tage zur letzten Reise sprich zur Zustellung an den Kunden.

Seit der Auslieferung sind nun anderthalb Wochen ins Land gegangen bis die Kundin endlich die Ware in ihren Händen halten konnte. Von Transportschaden oder Zerstörung des Etikettes mit der Anschrift keine Spur. Die Kundin hat wohl im Depot des Versandunternehmens nachgefragt – zugegeben, ich hätte mir auch nicht geglaubt – und bekam dort von einem Servie-Mitarbeiters zur Antwort: ‚Ach, da ist wohl etwas durcheinander geraten und Ihr Paket dann irgendwo liegengeblieben‘. Ohne Worte. Zumindest war die Kundin gnädig und starfte uns nicht noch mit einer negativen Bewertung ab, sondern gab eine recht gute. Danke!

(mrj)

Auf leisen Sohlen

Ich glaubte heute meinen Augen nicht zu trauen, als ich heute den Katalog unseres neuen Lieferanten in Sachen Strümpfe flüchtig durchblätterte. Da komme ich mir mit meinen geschätzen hundert schwarzen Arbeitssocken richtig phantasielos vor.

Damenstrümpfe - gestreift

Damenstrümpfe - gestreift

Was es nicht alles für schöne Dinge gibt: Strumpfhosen für die Damen; Overknees geringelt, kariert, gepunktet …; Socken von ganz klein bis ganz groß unifarben bis kunterbunt. Für die Herren ebenso von winzig bis fast an die Nasenspitze – na gut, nicht ganz so weit – auch in weiß, grau, schwarz, geringelt, mit Muster; für den Sommer; für kalte Tage und so weiter und so weiter.

Besonders intensiv habe ich mir die Seiten mit den Baby- und Kinderstrümpfen angesehen. Eine Vielfalt von niedlich bis ganz einfach. Wenn es nach mir geht, dann sollten diese Dinge schon bald in unserem Kindershop Filius24.de zu bekommen sein. Aber eins nach dem anderen. Jetzt ist erst mal die Regenbekleidung dran, dann wieder Spielzeug, denn Weihnachten ist nicht mehr weit … und dann gibt es den Frühjahrskatalog mit neuen Strümpfen.

(mrj)

Modenschau auf dem Schreibtisch

Nicht nur der Pabst besucht Deutschland, auch bei uns war heute hoher Besuch angesagt. Die Außendienstmitarbeiterin eines unserer Lieferanten hatte sich angekündigt.

Okkupation meines Schreibtisches

Okkupation meines Schreibtisches

Ein interessantes Gespräch füllte fast den ganzen Nachmittag. Wir tauschten uns über die Situation am Markt, unsere Unternehmen im allgemeinen und das neue Sortiment aus. Es dauerte nicht lang – genau fünf Minuten – da war mein Bürotisch in einen Wühltisch verwandelt. Kreuz und quer lagen Kinderschuhe, Stiefel, Badesachen, Mützen, Windeln… alles einmal anfassen, betasten, ausprobieren. Interessante Ausblicke gab es auf kommende Dinge.

Ganz begeistert war die Dame, als ich von unserem Kindershop Filius24.de erzählte. Die heute begutachteten Produkte werden bald dort zu kaufen sein – versprochen! Schauen Sie mal rein! Wir erweitern ständig unser Sortiment.

(mrj)

Feiert das Leben!

Wieder ein Abschied! Ich hatte mir fest vorgenommen, es diesmal nicht so an mich heranzulassen. Doch als „Ave Maria!“ gespielt wurde, war es aus. Eine Träne kullerte über meine Wange. Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es nun die für mich bislang schwerste Trennung her. Die Bilder von damals waren plötzlich wieder da. Alle die Abschiede, der letzten Jahre waren wieder in meinem Kopf – und die leeren Plätze in unserem Leben waren mir gegenwärtig. Alles verändert sich, und wir uns mit.

Vor einem Jahr habe ich mir die Sinnfrage gestellt. Habe geprüft, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Viel ist wieder erreicht seither. …und viel haben wir noch vor. Viele Dinge sind angeschoben, die in den nächsten Wochen und Monaten ihre Vollendung finden werden. Mein Team hat sich verändert und ist größer geworden. Noch mehr Verantwortung lastet auf meinen Schultern. Und das ist gut so, das habe ich ja so gewollt.

Bei aller Traurigkeit über den Verlust, es geht weiter. Sie hatte sich gewünscht, dass wir feiern – das Leben feiern. Jeden Tag genießen, sich an dem erfreuen, was man hat. Dies als Quelle zu sehen, um wieder Kraft zu tanken.

Ich habe beschlossen, nun ist für lange Zeit erst einmal Schluss mit Beerdigungen! Jetzt ist Zeit für ein paar positive Ereignisse, Zeit für neue Erdenbürger… schließlich bauen wir ja gerade etwas für die kleinen Krümel auf!

(mrj)

Lauter Triefnasen

So, die Schnupfenzeit kann kommen. Ich habe gestern auf meiner Lieferantentour unseren Vorrat an Stofftaschentücher kräftig aufgestockt. Damit auch jede Nase das für sie passende Tuch bekommt.

Kindertaschentücher mit Motiv Elefant

Kindertaschentücher mit Motiv Elefant

Gefühlte 2.000 Taschentücher habe ich gestern eingekauft. Nach Größe und Motiv sortiert, haben sie nun heute im Regal Platz gefunden, wo sie nun auf ihre künftigen Besitzer warten.

Einen Neuzugang dürfen wir dabei verzeichnen. Die Motive der verfügbaren Kindertaschentücher sind seit gestern um eines reicher. Ein kleiner Elefant, auf dessen Rüssel ein Vogelhäuschen schaukelt, ziert die Schnupftücher. Wie gewohnt aus 100% Baumwolle, ca. 25 x 25 cm groß und 12 Stück im Pack.

Mal schauen, wie viele Packen der Taschentücher dieses Jahr auf dem Gabentisch zu Weihnachten gelangen.

(mrj)

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo

Kennen Sie ihn schon? Unseren Filius-Zug? Nein, Sie können ihn ja auch noch nicht kennen. Der Zug mit der Aufschrift unseres Kindershops Filius24.de tritt ja nun erst seine Reise an.

Unser Filius Zug

Unser Filius Zug

Dabei wird er Städte, historische Ort, bekannte Bauwerke auf seiner Fahrt passieren und nicht immmer wird gleich erkennbar sein, wo er sich gerade befindet. Dabei ist dann Ihre/Eure Mithilfe gefragt. Wenn Sie glauben erkannt zu haben, wo unsere Eisenbahn Station macht – schreiben Sie uns!

Unter allen richtigen Einsendern verlosen wir Einkaufsgutscheine für den Filius24.de oder Sachpreise, welche wir vor jeder neuen Runde bekannt geben. In Kürze geht es zur ersten Station auf seiner Reise. Bleiben Sie dran! Mehr dazu auf diesem Kanal.

(mrj)

Komm, wir fahren nach Amsterdam

Bis Amsterdam sind wir heute nicht gekommen, dafür sind Briefverteilzentrum Ottendorf-Okrilla bei Dresden gewesen. Dort war heute Tag der offenen Tür und jedermann konnte den Damen und Herren von der Post einmal über die Schultern schauen, wie die Briefe sortiert werden und die Pakete der DHL an Ihren Bestimmungsort finden.

Tag der offenen Tür 2011 - Deutsche Post Briefzentrum Ottendorf-Okrilla

Tag der offenen Tür 2011 - Deutsche Post Briefzentrum Ottendorf-Okrilla

Gleich nach unserem Eintreffen auf dem Weg ins Briefsortierzentrum begegnete uns Landesvater Stanislaw Tillich. Während uns die auffällig, unauffälligen Männer in schwarz mit Knopf im Ohr den Weg versperrten, grüßte der sächsische Regierungschef mich verhalten dezent.

Es ist schon beeindruckend zu sehen, welche Mengen an Briefen da tagtäglich bewegt werden. Besonders interessant für mich als Geschäftsführer eines Versandhandels war die Paketstation. Wie findet das Paket zum Kunden, werden Pakete mit sensibler Ware wie Glas auch besonders behandelt? Das waren meine Fragen, die heute beantwortet wurden.

Historischer Postwagen

Historischer Postwagen

Auftritt Cora

Auftritt Cora

Auch bei dem Rahmenprogramm hat sich die Deutsche Post einiges einfallen lassen. Ob der Regen bestellt war, sei jetzt mal dahingestellt. Historische und aktuelle Post-Fahrzeuge konnten bestaunt und angefasst werden. Auf der Showbühne gaben sich die Musikschule, eine Coverband und ein Roland-Kaiser-Double – was erinnerte eigentlich an den Kaiser? Aussehen? Stimme? Ach, so, die Lieder – die Klinke in die Hand, bis kurz nach dem Mittag der Act des Tages auftrat. Die Damen von Cora gaben ihre größten Hits und einiges Neues zum Besten. War der Bühnenvorplatz bislang kaum gefüllt, drängten sich auf einmal Menschen jeden Alters dicht bei dicht. Die Regenschirme wippten im Takt – da ging echt die Post ab.

(mrj)

So ein Schnupfen!

Bald geht sie wieder los – die Zeit der triefenden Nasen. Pünktlich mit dem Herbstanfang hört man es wieder von seiner Umwelt – dieses „Hatschi!“ und das in allen Tonlagen von Sopran bis Bass.

Gegen Schnupfnasen hilft in erster Linie die richtige Kleidung für das jeweilige Wetter. Wenn es dennoch passieren sollte, haben wir das passende Uttensil im Sortiment: Das gute alte Taschentuch, mache nennen es immer noch Schnupftuch, oder in der Schweiz heißt es Nastuch. Verschiedene Größen, verschiedene Motive, aber immer aus 100% Baumwolle.

Taschentücher - Edelweiß

Taschentücher - Edelweiß

Hier haben wir für jeden das Richtige: für Herren die etwas größeren in verschiedenen Variationen, die dunkleren für die Arbeit; die Damen bekommen kleinere mit Blümchenmuster oder nur mit Streifen; aber für die Kinder haben wir momentan vier verschiedene Motive im Angebot. Ab Montag wird ein weiteres zu erhalten sein – ein Elefant, welcher auf seinem Rüssel ein Vogelhaus transportiert.

In letzter Zeit wurden unsere Bestände an Tüchern schon arg geplündert. Darum steht am Montag morgen eine Fahrt zu unserem Lieferanten auf dem Plan. Wir rüsten für die Schnupfenzeit auf! Bitte bekommen Sie nicht vorher schon einen Schupfen!

(mrj)

Winterfreuden

Heute früh kamen sie nun und das gleich Kartonsweise. Die Fleece-Pullover und -Jacken sind da. Jetzt kann es kalt werden. Einen halben Tag hatten wir zu tun, die Ware nach Größen zu sortieren und in die enstprechenden Regale zu bringen.

Microfleece Jacke Bergen

Microfleece Jacke Bergen

Den Pullover hatte ich ja gestern schon vorgestellt. Eine prima Ergänzung dazu ist die Microfleece-Jacke Bergen. Zwei Taschen rechts und links vorn mit Reißverschluss versehen, damit nix verloren geht; Stehkragen; auch in den Größen S bis 3XL zu bekommen. Das Richtige für Arbeit und winterlichen Outdoor Aktivitäten.

Die erste Anfrage nach den Sachen hatten wir heute schon. Noch nicht einmal ganz ausgepackt, schon klopft ein Stammkunde, der ständig Arbeitsbekleidung ordert, an und fragt nach einem Muster. Mit den Sachen freue ich mich schon auf die kommenden Winterfreuden.

(mrj)

Der Winter kann kommen

Irgendwie merkt man es schon, dass wir nun der kalten Jahreszeit entgegengehen. Die Sonne scheint zwar den noch, aber die Temperaturen klettern nicht mehr so hoch wie noch vor Wochen. Dunkler wird es auch schon wieder zeitiger.

Microfleece Pullover Stavanger

Microfleece Pullover Stavanger

Die richtige Zeit, den Hebel im Programm auf Winter umzulegen. Einen Anfang machen wir mit unserem Microfleece-Pullover Stavanger. Schon jetzt in der Übergangszeit kann er den Frostbeulen unter uns kuschlige Wärme bieten. Egal ob Größe S oder 3XL – wir machen alle winterfest.

(mrj)