Vorboten des Winters

Da war er nun – der erste Schnee dieses Winters. Heute morgen krümelte es immer mal wieder vom Himmel und blieb schließlich sogar noch ein wenig liegen. Die Temperaturen entsprechend auch schön knackekalt.

Justbo Kinder Outdoorhose

Justbo Kinder Outdoorhose

Mein Söhnchen berichtete, dass die ersten Schneeflocken in der Schule für ein großes Schauspiel gesorgt haben müssen. Kinderscharen standen in Stunden und Pausen an den Fensterscheiben und beobachteten die ersten Vorboten des kommenden Winters. Als ich den Krümel heute Nachmittag aus dem Hort befreite, war auf dem Schulhof trotz Minusgraden noch ein reges Treiben.

Irgendwie passt es zum Wetter, dass just heute unsere Kinderhose so oft ihre Reise zu den Käufern antrat. Eigentlich ist es schade, dass diese gefütterte Outdoorhose mit vielen Taschen und Reflexstreifen in sechs Farben ein Auslaufmodell ist. So langsam neigen sich die Bestände. Manche Größen und Farben sind schon gar nicht mehr da.

Wenn alles gut geht, ist ab morgen auch für die Großen wieder warme Kleidung da. Aber dazu morgen mehr.

(mrj)

Der Count Down läuft

Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten – und nein, ich habe sie nicht gezählt. Dann würde mir vor dem Berg von Arbeit nur anders werden, den ich eigentlich bis Jahresende bewältigt haben wollte. Ehrgeizige Ziele.

Aber es ist noch nicht aller Tage Abend. Jetzt nutzen wir die verbleibenden Tage, um noch ein wenig aufzurüsten. Hauptsache die Lieferanten spielen mit. Von einigen habe ich schon die Rückmeldung, dass bereits ab dem 19.12. das Jahr für beendet erklärt wird.

Liebe Kunden, bitte kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke jetzt! Dann ist der Nachschub noch gesichert. Aber wollen wir wetten, in letzter Minute kommen da bestimmt noch eine Hand voll. Weihnachten kommt ja auch immer so plötzlich.

PS.: die Weihnachtsgeschenke für meine Lieben habe ich schon – natürlich im Internet bestellt.

(mrj)

Froschkonzert

… und wieder ist ein Mensch geboren. Neulich rief es wieder über den Gartenzaun: „Ich brauche mal wieder einen Ihrer Frösche!“ Unsere Nachbarin hat seit längerem schon unseren Frosch Fergie als Geburtsgeschenk für den Nachwuchs Ihrer Freundinnen auserkoren. Immer wenn ein Baby aus ihrem Bekanntenkreis das Licht der Welt erblickt, geht Fergie auf Reisen. Nun bekommt schon der dritte seiner Art einen neuen Erdenbürger zugeteilt.

Frosch Fergie

Frosch Fergie

Der ist ja auch niedlich. Circa 50 cm groß und ganz aus Plüsch. Im Maul ein kleiner Spiegel und lauter Rasseln im Körper – wie man ihn auch bewegt, immer ist ein Geräuch zu hören. Ein paar kleine Fliegen werden als Mahlzeit gleich mitgeliefert. Einfach in den Mund stecken und später können diese durch eine Öffnung im Bauch wieder herausgenommen werden.

Der Frosch Fergie ist das richtige Spielzeug um die ersten sanften Berührungen der neuen Welt zu spüren. Das Baby ist inzwischen da und am kommenden Wochenende soll die Willkommensparty sein. Da soll dann auch unser Frosch seinen neuen Besitzer bekommen.

Wann kommen die nächsten Babys? Wir haben noch ein paar Frösche auf Lager!

(mrj)

Das Wort zum Wetter

Der Winter kommt mit Riesenschritten. Die Temperaturen bleiben im Keller. Der erste Schnee wurde dieses Jahr auch schon gesichtet – zum Glück noch nicht bei uns. … und uns gehen die Thermohemden aus. Das letzte in der Größe L ging heute auf die Reise.

Arbeitstaschentücher Arabias

Arbeitstaschentücher Arabias

Schnell den Lieferanten interviewt – wie schaut es mit Nachschub aus? Ist möglich, aber beeilen sollten wir uns schon. In besagter Größe sind nur noch ca. 100 Stück da. Noch bevor der Winter richtig da ist, sind diese dann bestimmt weg.

Das das Wetter nasskalter geworden ist, merkt man auch dass das eben aufgefüllte Regal mit den Stofftaschentüchern schon wieder recht übersichtlich wird. Da wird wohl bald wieder ein Großeinkauf nötig sein. Auch ein anderer Hersteller der kleinen rechteckigen Tücher drängelt mich schon … mal schauen, wie lange das nasse Wetter noch bleibt.

(mrj)

Feiertach

Zweiter Arbeitstag in dieser Woche und der Feiertag morgen – zumindest hier in Sachsen – ist schon wieder sehr willkommen. Aber da nur in Sachsen gefaulenzt wird, gehe ich jede Wette ein, dass morgen Abend mindestens drei lustige Sprüche auf dem Anrufbeantworter zu finden sind.

Dass die Feiertag nicht bundeseinheitlich sind, hat sich leider immer noch nicht herumgesprochen. Besonders wenig mit Feiertagen bedacht sind unsere Freunde in Niedersachsen. Einer unserer Lieferanten hat da seinen Sitz und unser Kundenbetreuer stöhnt auch jedesmal, wenn er ran muss und andere frei haben. Das Leben ist nicht fair.

Auch die Kunden gehen ja stets davon aus, man ist immer rund um die Uhr erreichbar. Besonders schön ist es, wenn am Nachmittag kurz nach Feierabend so gegen 17.oo Uhr eine Bestellung eintrudelt. Ist ja nicht schlecht, man freut sich ja über jeden Umsatz. Tags darauf – wir haben mit der Arbeit noch gar nicht ganz begonnen – so gegen 9.30 Uhr klingelt das Telefon: „Ich habe gestern etwas bestellt.“ Ja, das haben wir eben gerade festgestellt. „Ist es denn schon auf dem Weg?“ – Ein klein wenig Bearbeitungszeit müssen Sie uns schon gestatten, so circa einen Arbeitstag, BITTE! Die Ware will im Lager gefunden, aus dem Regal genommen, aus der Warenwirtschaft ausgebucht, verpackt und verschickt werden. Eine Rechnung sollte der Sendung ja auch noch beiliegen. Alles wirbelt hier, damit die Sendung zügig auf die Reise gehen kann.

Zwei Wochen nach dem Versand klingelt erneut das Telefon. Die Ware gefällt nicht, geht retour – irgendwenn die Tage mal. Aber der Rechnungsbetrag sollte doch bitte gleich erstattet werden. Über so nette Kunden freut man sich doch, oder? So, genug geärgert für heute. Morgen wird mal an was anderes gedacht – es ist schließlich Feiertag.

(mrj)

Wickies neue Kleider (2)

So, die Turnhosen sind heute in Richtung Finnland aufgebrochen. Leider ist unser Stamm-Versand- dienstleister zu teuer für Sendungen in Richtung hoher Norden. Billig, billig, billig – meinen die (meisten) Kunden. Leider herrscht noch immer die „Geiz ist geil“-Mentalität vor. Daher mussten wir schweren Herzens auf einen Alternativen Anbieter ausweichen.

Turnhose in fünf Farben

Turnhose in fünf Farben

Unser Paket sorgte für kurzzeitige Verwirrung bei der gelben Post. Ist Finnland nun EU-Land oder nicht? Ist eine Zollerklärung notwendig oder überflüssig? Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass die Skandinarvier dann doch nicht so weit entfernt wohnen und nicht der Paketschein für weltweite Lieferungen zu verwenden sei.

Sechs Werktage soll es dauern, bis die Ware beim Kunden ist. Mal schauen, wann das Feed Back des Kunden eintrifft.

Eine Rückmeldung der ganz anderen Art traf heute noch ein. Eine Kundin hatte sich ein zweiteiliges Unterwäsche Set für Mädchen schicken lassen und meinte heute: „Ganz prima, leider nur eins gekauft, das ist schade…“ Wir haben noch mehr davon auf Lager und freuen uns über weitere Bestellungen.

(mrj)

Heilung naht

Irgendwie war heute nicht mein Tag. Ich war schon reif für das Wochenende und dabei hatten wir heute erst Donnerstag. Früh hatte ich eine enorm lange Anlaufzeit benötigt, um auf Touren zu kommen. Pflichtgemäß gingen die Lieferungen auf den Weg zu den Bestellern.

Kinderkostüm Krankenschwester

Kinderkostüm Krankenschwester

Irgendwie fielen mir dann im Lager die Kinderkostüme in die Hände. Warum weiss ich auch nicht mehr. Aktuell lag gar keine Bestellung vor. Schnell noch mal in die Shops geschaut und mich über die schlechte Artikelbeschreibung geärgert.

Den halben Tag habe ich damit verbracht, immer wieder neben dem ständig klingelnden Telefon die Beschreibungen ein wenig aufzupeppen und auch einige Bilder neu zu gestalten. Dabei fiel mir auf, dass das schon lange auf Lager liegende Kostüm für eine kleine Krankenschwester noch gar nicht online war – nirgends.

Schnell eine Beschreibung und ein Bild gezaubert. Dann ging das Shop-Bestücken los. ebay machte den Anfang, dann yatego, in rakuten war noch gar kein Kinderkostüm online – jetzt sind die ersten vier drin – und zum Schluss bekam die Kankenschwester in unserem Filius24.de noch ihren Platz. Nun kann die Faschingszeit beginnen… ach, die ist schon in vollem Gange?

(mrj)

Wickies neue Kleider

Wieder eine Stecknadel mehr auf unserer Landkarte. Ich staunte ja heute Abend nicht schlecht. Vier Turnhosen in vier Farben in der kleinsten Größe gingen über den virtuellen Ladentresen. Soweit noch alles ganz normal. Doch dann las ich die Versandadresse: Finnland.

Turnhosen - alle Farben

Turnhosen – alle Farben

So hoch in den Norden haben wir noch nicht geliefert. Hätte ja mit Winterjacken, Softshell- oder Fleecejacken gerechnet, aber nicht mit vier schnöden Turnhosen.

Wäre nicht Thermo-Unterwäsche da besser? Da oben scheint jedenfalls der Sommer anzubrechen oder etwa nicht? In diesem Sinne: Sport frei. Hoffentlich nicht im Freien. Mir wird bei dem Gedanken daran schon kalt.

(mrj)

Schutzhülle gesucht

Jetzt beginnt die Zeit, wo der Wecker wieder zehn Minuten früher als gewöhnlich klingelt. Der erste Weg ans Auto ist und die Scheiben frei gekratzt werden müssen. Noch vor dem ersten Kaffee musste heute morgen das Auto daran glauben – aber pünktlich halb acht war der fahrbare Untersatz einsatzbereit.

Wetterschutzjacke Denver - alle Farben

Wetterschutzjacke Denver – alle Farben

Kaum hatte ich dann die Tasse Kaffe in der Hand, klingelte auch schon mein Lieblingspaketfahrer und überreichte eine große Kiste, prall gefüllt mit kuschlig warmen Westen und Winterjacken, welche bis zum Abend einen Platz in einem der Regale im Lager gefunden haben.

So richtig warm wollte es den ganzen Tag nicht werden. Höher als 6 Grad kletterte das Thermometer heute leider nicht. Ich habe die leise Vermutung, dass die Winterjacken nicht lange an ihrem eben eingenommenen Platz bleiben werden.

(mrj)

Von Funkenmariechen und Karnevalprinzen

Ich hätte es vor lauter Arbeitsstress glatt verschlafen, wenn mein Söhnchen mich heute nachmittag nicht daran erinnert hätte. Es ist Faschingsanfang, der Beginn der fünften Jahreszeit.

Die Beine in die Hand genommen, damit wir die in unserem Städtchen extra in die Abendstunden verlegte Schlüsselübergabe am Rathaus nicht verpassten. Als wir ankamen war der Rathausplatz bereits von einer Menge närrischen Volkes belagert. Die Funkengarde tanzte bereits die ersten Runden durch die Menge.

Piratenhut

Piratenhut

Alles schon mehrfach gesehen. Um so größer das Erstaunen als das diesjährige Prinzenpaar die Bühne betrat, insbesondere die Kleinen. Die kennen wir doch. Beide sind „alte“ Kindergarten-Freunde meines Krümels. Kaum entdeckt, versuchte er die ganze Zeit den beiden zuzuwinken. Kaum warzunehmen in der Masse der Leute, aber dennoch gab es ein kurzes Hallo als die beiden die Pfannkuchen verteilten.

Nun geht sie also wieder los, die Karnevalszeit. Irgendwie ärgert es mich schon, dass wir über das Jahr nicht dazu gekommen sind, unseren Fundus an Kinderkostümen zu erweitern. Es ist ja zum Glück noch nicht aller Tage Abend. Ein Aufgabe mehr für die nächsten Wochen: unser Sortiment an Verkleidungen zu erweitern.

(mrj)