Etwas einseitig

Momentan habe ich das Gefühl als ob wir nur zwei Artikel im Sortiment hätten – Latzhosen und DDR-Turnhosen. Waren es vor Weihnachten noch die gefütterten Kinderhosen, verkaufen sich nun diese Artikel täglich mehrfach in allen Farben und Größen.

Hier im Büro werden schon Wetten abgeschlossen, welcher Artikel als nächstes seinen Käufer findet. Wer Latzhose tippt liegt zu fast 50% richtig. Doch halt – eben wurden Kochjackenknöpfe bestellt …

Bei uns gibt es auch die passende Kochjacke dazu in schwarz und weiß, eine Pepitahose, eine weiße Bundhose…

(mrj)

Mehr Dicke

Beim morgendlichen Zeitunglesen am Frühstückstisch stieß ich unter der Rubrik „Auch das gibt´s“ auf die Nachricht: „Australien braucht mehr Krankenwagen für Dicke“. Darin heißt es, dass es im bevölkerungsreichten Bundesstaat New South Wales rund um Sydney nur fünf Krankenwagen gibt, die für Patienten über 180 Kilogramm mit einer breiteren Trage und einer speziellen Hebevorrichtung ausgestattet sind.[1]

In Australien würden bereits 54 Prozent der Erwachsenen – 7,4 Millionen – in die Kategorie der Übergewichtigen und Fettleibigen fallen, zwei Millionen mehr als noch 1995.[1] Die Statistik zeigt auch für Deutschland steigende Zahlen an. Unser Land 2010 ist immerhin schon auf dem europäischen Platz vier nach Großbritanien, was den Anteil der runderen Mitbürger angeht.[2]

Für die großen Größen haben wir die passende Bekleidung – egal ob Unterwäsche oder Latzhose. Fragen Sie uns einfach! Aber fragen Sie bitte nicht nach einem Katalog oder unserem Bestellfax – alles noch in Arbeit.

(mrj)

Quellenverzeichnis:
[1] Sächsische Zeitung vom 22.02.2011 – Seite 1 – Autor: dpa
[2] Statisik übergewichtiger Erwachsener 2010 – Autor: OECD 😉

An den Kochtopf, Fertig, Los!!!

Gehören Sie auch zu der Gattung Mensch, die jede Woche den sogenanten „Restauranttester“ Rach bei seinen Ausflügen zu den Sanierungsfällen der Gastronomie verfolgt? Mich interessiert das ja aus zwei Gründen. Zum einen esse ich gern und ein Restaurant mit einem innovativen Konzept besuche ich gern. Zum anderen bin ich mit meinem zweiten Unternehmen selbst in der Unternehmensberatung tätig und habe in diesem Zusammenhang schon einen Vortrag für den Hotel- und Gaststättenverband gehalten.

Wie komme ich eigentlich darauf? Wir haben heute an unserem ebay-Shop weitergebastelt. Dort sind nun die Kochsachen neu eingestellt – Kochjacken in weiß und erstmalig auch in schwarz bei uns zu haben. Bis zu einem Bauchumfang von 2 Metern können wir Köche ausstatten. Kugelknöpfe in schwarz, rot, weiß und gelb. Die Pepitahose folgt in Kürze….

Dann mal ran an die Kochlöffel…

(mrj)

Eine gute Idee

Unser Filius wächst mit jedem Arbeitstag. Haben wir in der letzten Woche passende Bilder für die Rubriken gesucht und teilweise gefunden. Nur für die Titelseite fehlt noch die passende Idee. Ein schönes, buntes Bild mit Kindermotiven, welches wir in einer Bilderdatenbank gefunden haben, konkuriert mit dem Logo, daher leider nicht verwendbar. Andere gefundene Motive sind zu einseitig – entweder Babies oder Teen, entweder Bekleidung oder Spielzeug.

Nun kam meiner Frau heute abend eine gute Idee, die uns auch von den anderen Kindershopseiten abhebt. Wieder einmal meine Frau, hatte sie schon die Idee zum Logo für unseren Shop CandleDream.de, der hoffentlich auch bald online gehen kann. Morgen werde ich diese Idee mit meinen Mitstreitern besprechen, dann wird diese umgesetzt … oder verworfen. Wir halten Sie informiert.

(mrj)

Eine Frage der Erziehung

Ich habe viel über eine kurze Mail in der letzten Woche nachgedacht. Inhalt: „Ich möchte die Hose zurücksenden, mein Sohn mag sie nicht anziehen.“

Kurz zur Vorgeschichte: Mit jener ebay-Käuferin hatte ich lange um den Preis der Kinderhose gehandelt. Die akzeptierte unsere Preisvorstellung unter der Option, dass wir die Ware mit der günstigen, aber unversicherten Varinate der Warensendung verschicken. Das Risiko, dass die Ware auf dem Postweg verschollen geht, war sie bereit einzugehen. Für unsere Kunden machen wir ja (fast) alles.

Um so erstaunter war ich über jene kurze Mail. Heute traf nun die Ware retour bei uns wieder ein. Aber mich ließ die Frage nicht los, warum kann ein 4 – 5 jähriger Knirps hier den Ton angeben, welche Sachen getragen werden sollen und welche nicht? Ich gebe zu, genaue Datails kenne ich nicht und mir steht in diesem besonderen Fall möglicherweise kein Urteil zu. Jedoch bin ich selbst Vater eines Kindes in ähnlichem Alter – was die grundlegenden Dinge im Leben betrifft gebe ich als Elternteil hier den Ton an, bei welchem es keinen Wiederspruch gibt.

Ich bin als Vater der Mensch, an dem der Kleine sich orientiert, ein Vorbild zu dem er aufschaut, von dem er lernt. Wenn Papa was sagt, hat er Recht – er wird ja wissen, was er tut. Ich muss dem Kind für sein Leben die Richtung vorgeben. Das heißt Gebote erlassen und Verbote erteilen. Manchmal bin ich eben auch nicht der beste Freund meines Filius, wenn ich mich mit meiner Meinung duchsetze, welche von 40 Jahren Lebenserfahrung geprägt ist. Aber ich bin der Kommandeur, gebe die Richtung vor, die der Kleine einzuschlagen hat. Später wird er es verstehen, wenn er auf eigenen Beinen durchs Leben geht.

Das heißt, dass es zum Frühstück keine Gummibärchen gibt; und die Hose, die ich ihm morgens vorlege, wird getragen. Bisher hat es stets problemlos funktioniert. Die eingangs beschriebenen Probleme kenne ich überhaupt nicht.

Ich beobachte in den letzten Jahren immer bei den jungen Leuten – insbesondere bei den Nach-Wende-Jahrgängen – dass nicht sie sich auf die Welt einstellen müssen, sondern die Welt bitte sehr sich auf sie. Einfach wird es für diese Leute nicht, wenn Ihnen die gewisse Flexibilität fehlt, sich auf ständig neue Situationen einzustellen und diese zu meistern.

Sind Sie anderer Meinung? Schreiben Sie mir! Auch ich kann ja noch lernen.

(mrj)

Oh, diese Nachbarn

Es war noch im alten Jahr als sich bei unseren Nachbarn Nachwuchs einstellte. Ein kleines Mädchen komplettiert nun die Zweisamkeit. Wie es sich gehört, haben wir dem jungen Erdenbürgern auch ein Wilkommensbesuch abgehalten und ein kleines Präsent für den Start ins Leben übergeben.

Zugegeben, dass sich nun in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ein kleines Kind angesagt hat, war für mich ein weiterer Baustein in dem Bereich künftig tätig sein zu wollen. Nun ist ja unser Filius auch schon ein paar Tage auf der Welt und er wächst mit jedem Tag ein Stückchen mehr.

Zur Geburt gab es übrigens kleine Lammfellschühchen in braun – sehen verdammt chic aus … und sind bei uns zu erwerben in den Größen 16/17, 18/19 und 20/21; in den Farben braun, schwarz und natur mit Klettverschluss oder mit Scheifchen. Passend dazu Mütze und Handschühchen. Interesse? Fragen Sie uns einfach.

(mrj)

Alarm im Kinderzimmer

Kennen Sie das auch: Am Abend will der Kleine nicht einschlafen, findet keine Ruhe und erfindet Gründe immer wieder im Wohnzimmer bei Mama und Papa nach dem Rechten zu schauen. Mal ist es die kleine Blase, die zum dritten male entleert werden will; mal ist es der Teddy, der im Dunklen Angst hat.

Wenn dann endlich die Äuglein zu sind, ist es meist schon spät. Um so schwerer fällt am darauf folgenden Morgen das pünktliche Aufstehen um noch in der Zeit im Kindergarten zu sein. „Nicht den Rolladen hochziehen!“, „Bin müde, will noch liegen bleiben!“ – solche oder ähnliche Sprüche kommen dann da, wenn Mama oder Papa den kleinen Strolch wach rütteln wollen.

Mit den lustigen Uhren und Wecker, die ab sofort in unserem Filius zu erhalten sind, sollte das Aufstehen am Morgen ein klein wenig leichter fallen. Wenn die Uhr in einem Auto daher kommt oder ein Marienkäfer das Ziffernblatt bewacht. Haben Sie auch so einen kleinen Langschläfer? Erfahrungsberichte mit unseren Uhren erwarten wir unter info(at)mrj-handel.de.

(mrj)

Preiserhöhungen

Die Runde der Preiserhöhungen auf dem Textilmarkt ist noch nicht beendet. Haben heute wieder eine neue Preisliste eines unserer Hauptlieferanten erhalten – ich war schockiert über die neuen Preise.

Leider kommen wir nun nicht mehr umhin, die Preissteigerung auch uns unsere Kunden weitergeben zu müssen. Mehr darüber später, wenn ich die schlechten Nachrichten verdaut habe.

(mrj)

Kostüme gefragt

Ich wunder mich immer wieder über die Phantasie der Menschen. Waren es unsere Kinder, die auf der letzten Party kollektiv Mamas Kleiderschrank plünderten und sich eine halbe Stunde später alle sieben angescheuselt den staunenden Eltern präsenterten.

Zu Karnevall ist auch unter den Erwachsenen der Trend, einmal jemand anderes sein zu wollen ganz in Mode. Zum Jahresanfang hatte sich eine illustre Damentruppe mit zehn unserer Zunftwesten unterschiedlicher Konfektionsgröße eingedeckt. Schwarzes T-Shirt drunter, Perücke auf – fertig ist der Igel Meggi in zehnfacher Ausfertigung.

Fast täglich maile ich mich mit einer netten Vertreterin des Rot-Kreuz-Ortsverbandes aus dem südlichen Zipfel Deutschlands. Dort haben 15 Erwachsene und zehn Kinder zu den närrischen Tagen einen Auftritt in roten Latzhosen. Gern würde ich ja mal Photos der Auftritte sehen.

Brauchen Sie auch noch was adäquates für Ihre Show?

(mrj)

Schöne Bilder

Unsere Arbeit am Filius geht mit großen Schritten voran. Die gelisteten Artikel werden täglich mehr.

Heute stand die Suche nach Titelbilder für die Untermenues im Vordergrund. Gar nicht so einfach, richtig schöne, ansprechende Bilder zu finden, die noch nicht jeder aus seiner Internetseite präsentiert.

Wir suchen weiter: Das Ergebnis der Suche live und Farbe auf Filius24.de.

(mrj)