Archiv der Kategorie: Filius24.de

Geschichten rund um unseren Shop für Kinder – Kinderbekleidung und Spielzeuge

In der Tasche

Der Count Down läuft und mit großen Schritten nähern wir uns dem Fest der Feste – zumindest hier im christlichen Abendland. Auch unsere täglichen Lieferungen nehmen immer mehr anderen Inhalt an.

Einhorn "Fina" in der Tasche

Einhorn „Fina“ in der Tasche

Sind es sonst immer wettergemäße Kleidungstücke, finden nun in den letzten Tagen vor Weihnachten immer mehr Spielzeuge aus unserem Kindersortiment den Einzug in den Warenkorb der Käufer. Besonders heute waren es besondes viele Tiere, die gekauft wurden.

Dabei wird doch immer wieder gewarnt, zu Weihnachten keine Tiere zu schenken! Wer füttert die denn regelmäßig? Wer geht ständig Gassi mit ihnen – auch bei Regenwetter? Wer spielt mit Ihnen? Na ja, da können wir von Glück reden, dass unsere Tiere nur aus Stoff sind … und bereits in einer praktischen Handtasche für den Transport zum nächsten Spielort versehen. Pflegeleichte Hunde, Pferde, Einhörner oder Ponys – gibts bei uns.

(mrj)

Das elfte Türchen

Heute war ich dran. Bitte keine Weihnachtskalender mit Süßigkeiten in die Klasse geben, hieß es vor Wochen schon von den Lehrinnen. Dieses Jahr gibt es einen ganz besonderen Kalender. Jeden Morgen soll eine Mama, ein Papa, Oma, Opa oder sonst wer püntlich zum Unterrichtsbeginn da sein und den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vorlesen.

Adventskalender Elch

Adventskalender Elch

Heute war es nun an mir, den Kleinen etwas vorzulesen. Allein die Auswahl der richtigen Geschichte war schon eine Procedur, die Tage füllte. Schnell hatte ich eine Geschichte über Weihnachtselfen gefunden, welche dem Weihnachtsmann halfen. Eigentlich eine nette Idee, doch die Story war in der ich-Form geschrieben und der Erzähler definitiv weiblich – passte nicht. Also machte ich aus der Elfriede einen Engelbert und Elfen wurden Engel. Schnell noch mal quer gelesen. Kann ich das den Kleinen antun? Die Geschichte ist eigentlich ganz nett, aber vom Stil her … mir fehlt leider die Zeit, das noch in ein vorlesbares Deutsch zu bringen.

Also schnell nach Alternativen gesucht. Eine Geschichte über ein Rentier? Eine über einen nicht sehr schönen Tannenbaum, welcher ein Christbaum werden möchte? Am Ende habe ich mich für eine Geschichte entschieden, die erzählt, warum keiner die Weihnachtsfrau kennt. Die Resonanz der Kleinen war entsprechend; heute Abend kam noch einmal mein Krümel auf mich zu, nahm mich in den Arm und sagte: „Papa, danke, dass Du uns heute eine Geschichte vorgelesen hast. Das war richtig super!“ Das ist doch der schönste Lohn.

Welche Weihnachtsvorbereitungen treffen Sie jedes Jahr? Haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Möglicherweise werden Sie in einem unserer Shops noch fündig. Nun aber schnell, Weihnachten ist gar nicht mehr so weit.

(mrj)

Wieder mal Aufräumen!

Was man nicht alles findet, wenn man mal im Lager aufräumt. Gestern war große Aktion mal alles wieder aufzuräumen. Man kann wieder treten. Die vielen Kisten sind nun entweder entsorgt – unser Recyclinghof wunderte sich gestern nicht schlecht, mich an einem Tag vier mal zu sehen – oder stehen in Reihe und Glied an der Wand.

Damen Handschuhe Langarm

Damen Handschuhe Langarm

Eine lange nicht angefasste Kiste fiel mir da wieder in die Hände. Wie war die Überraschung beim Öffnen groß – passend zur fünften Jahreszeit fanden sich da noch Kostüme für groß und klein. Ein Piratenhut machte den Anfang, dicht gefolgt von einem Cowboy-Hut und einem Doktor-Hut.

Aber das Highlight waren schwarze Damen-Handschuhe. Die samtweichen Handschuhe verleihen ein Hauch von Eleganz. Können Sie sich noch an die schwarz-weiss-Filme erinnern, die jeden Montag Abend im ersten Programm flimmerten? Die Filmdiven von einst stolzierten mit diesem Accessior über die Leinwand. Das machte glatt Lust, mal wieder so einen alten Schinken aus der Filmsammlung herauszukramen. Bald ist Weihnachten – Zeit für sowas.

(mrj)

Vorboten des Winters

Da war er nun – der erste Schnee dieses Winters. Heute morgen krümelte es immer mal wieder vom Himmel und blieb schließlich sogar noch ein wenig liegen. Die Temperaturen entsprechend auch schön knackekalt.

Justbo Kinder Outdoorhose

Justbo Kinder Outdoorhose

Mein Söhnchen berichtete, dass die ersten Schneeflocken in der Schule für ein großes Schauspiel gesorgt haben müssen. Kinderscharen standen in Stunden und Pausen an den Fensterscheiben und beobachteten die ersten Vorboten des kommenden Winters. Als ich den Krümel heute Nachmittag aus dem Hort befreite, war auf dem Schulhof trotz Minusgraden noch ein reges Treiben.

Irgendwie passt es zum Wetter, dass just heute unsere Kinderhose so oft ihre Reise zu den Käufern antrat. Eigentlich ist es schade, dass diese gefütterte Outdoorhose mit vielen Taschen und Reflexstreifen in sechs Farben ein Auslaufmodell ist. So langsam neigen sich die Bestände. Manche Größen und Farben sind schon gar nicht mehr da.

Wenn alles gut geht, ist ab morgen auch für die Großen wieder warme Kleidung da. Aber dazu morgen mehr.

(mrj)

Froschkonzert

… und wieder ist ein Mensch geboren. Neulich rief es wieder über den Gartenzaun: „Ich brauche mal wieder einen Ihrer Frösche!“ Unsere Nachbarin hat seit längerem schon unseren Frosch Fergie als Geburtsgeschenk für den Nachwuchs Ihrer Freundinnen auserkoren. Immer wenn ein Baby aus ihrem Bekanntenkreis das Licht der Welt erblickt, geht Fergie auf Reisen. Nun bekommt schon der dritte seiner Art einen neuen Erdenbürger zugeteilt.

Frosch Fergie

Frosch Fergie

Der ist ja auch niedlich. Circa 50 cm groß und ganz aus Plüsch. Im Maul ein kleiner Spiegel und lauter Rasseln im Körper – wie man ihn auch bewegt, immer ist ein Geräuch zu hören. Ein paar kleine Fliegen werden als Mahlzeit gleich mitgeliefert. Einfach in den Mund stecken und später können diese durch eine Öffnung im Bauch wieder herausgenommen werden.

Der Frosch Fergie ist das richtige Spielzeug um die ersten sanften Berührungen der neuen Welt zu spüren. Das Baby ist inzwischen da und am kommenden Wochenende soll die Willkommensparty sein. Da soll dann auch unser Frosch seinen neuen Besitzer bekommen.

Wann kommen die nächsten Babys? Wir haben noch ein paar Frösche auf Lager!

(mrj)

Heilung naht

Irgendwie war heute nicht mein Tag. Ich war schon reif für das Wochenende und dabei hatten wir heute erst Donnerstag. Früh hatte ich eine enorm lange Anlaufzeit benötigt, um auf Touren zu kommen. Pflichtgemäß gingen die Lieferungen auf den Weg zu den Bestellern.

Kinderkostüm Krankenschwester

Kinderkostüm Krankenschwester

Irgendwie fielen mir dann im Lager die Kinderkostüme in die Hände. Warum weiss ich auch nicht mehr. Aktuell lag gar keine Bestellung vor. Schnell noch mal in die Shops geschaut und mich über die schlechte Artikelbeschreibung geärgert.

Den halben Tag habe ich damit verbracht, immer wieder neben dem ständig klingelnden Telefon die Beschreibungen ein wenig aufzupeppen und auch einige Bilder neu zu gestalten. Dabei fiel mir auf, dass das schon lange auf Lager liegende Kostüm für eine kleine Krankenschwester noch gar nicht online war – nirgends.

Schnell eine Beschreibung und ein Bild gezaubert. Dann ging das Shop-Bestücken los. ebay machte den Anfang, dann yatego, in rakuten war noch gar kein Kinderkostüm online – jetzt sind die ersten vier drin – und zum Schluss bekam die Kankenschwester in unserem Filius24.de noch ihren Platz. Nun kann die Faschingszeit beginnen… ach, die ist schon in vollem Gange?

(mrj)

Von Funkenmariechen und Karnevalprinzen

Ich hätte es vor lauter Arbeitsstress glatt verschlafen, wenn mein Söhnchen mich heute nachmittag nicht daran erinnert hätte. Es ist Faschingsanfang, der Beginn der fünften Jahreszeit.

Die Beine in die Hand genommen, damit wir die in unserem Städtchen extra in die Abendstunden verlegte Schlüsselübergabe am Rathaus nicht verpassten. Als wir ankamen war der Rathausplatz bereits von einer Menge närrischen Volkes belagert. Die Funkengarde tanzte bereits die ersten Runden durch die Menge.

Piratenhut

Piratenhut

Alles schon mehrfach gesehen. Um so größer das Erstaunen als das diesjährige Prinzenpaar die Bühne betrat, insbesondere die Kleinen. Die kennen wir doch. Beide sind „alte“ Kindergarten-Freunde meines Krümels. Kaum entdeckt, versuchte er die ganze Zeit den beiden zuzuwinken. Kaum warzunehmen in der Masse der Leute, aber dennoch gab es ein kurzes Hallo als die beiden die Pfannkuchen verteilten.

Nun geht sie also wieder los, die Karnevalszeit. Irgendwie ärgert es mich schon, dass wir über das Jahr nicht dazu gekommen sind, unseren Fundus an Kinderkostümen zu erweitern. Es ist ja zum Glück noch nicht aller Tage Abend. Ein Aufgabe mehr für die nächsten Wochen: unser Sortiment an Verkleidungen zu erweitern.

(mrj)

Waldgeheimnis

Gestern Abend war ich fertig – mit der Welt, mit mir, mit allem. Ein Museumsbesuch sollte doch eigentlich nicht schwierig sein, das haben wir doch schon hunderte Male gemacht. Nichts leichter als das.

In der Theorie war alles klar. Vor der Abfahrt wurde alles mit den Kindern noch einmal wiederholt. Wir sind leise in einem Museum. Wir rennen nicht. Wir gehen nicht zu dicht an die Exponate und berühren sie nicht. Aber – kaum angekommen waren alle guten Vorsätze vergessen. Im lautem Tempo wetzten einige der Kids über den Gang. Wer ist eigentlich Betreuer der Kleinen? Ich? Nein, ich gehöre bestimmt nicht zu dieser Rasselbande. Meine Kinder wussten heute früh noch, wie gutes Benehmen geht. Ein Sack Flöhe hüten ist einfacher.

Trinkflasche und Brotbüchse mit Winnie Pooh Motiv

Trinkflasche und Brotbüchse mit Winnie Pooh Motiv

Mit einer Museumspädagogin ging die Reise durch das Haus. Nach einer kurzen Einführung über die Geschichte des Museums – interessiert das denn die Kinder? – wurde mit einer ziemlich abstrakten Staute begonnen. Das ist also Kunst. Jeder sah etwas anderes in diesem unförmigen Gebilde. Eine verblüffende Auflösung folgte – das war also die von Appolon verfolgte Daphne, die sich gerade in einen Lohrbeerstrauch verwandelt. In der ersten Klasse hatten die Kinder doch noch nicht so viele Stunden in griechischer Mythologie.

Nach einer kurzen Frühstückspause ging es weiter in der nächsten Etage. Noch eine Skulptur sollte betrachtet werden. Diesmal ziemlich realistisch dargestellt, saß eine Nymphe auf einem Baumstamm und lauschte den leisen Worten eines Zwergs. Was für ein „Waldgeheimnis“ dieser ihr wohl ins Ohr flüstert? Diesmal war die Aufmerksamkeit der kleinen Leute ganz bei der Sache. Nun soll jeder zu Hause noch ein Bild eben jenes Geheimnisses malen. Bin mal auf die Ergebnisse gespannt.

In der obersten Etage sollte noch ein Gemälde eines Romantikers bewundert werden, doch bei der Mehrheit machten sich nun schon Erschöpfungserscheinungen bemerkbar. Erschwerend kam hinzu, dass just zur selben Zeit eine japanische Touristengruppe im gleichen Raum eine Führung bekam. Geschafft, auf in die Gardarobe Jacken und Rucksäcke fassen, dann wieder ab in den Bus. Danke an die junge Dame, die uns sehr liebevoll mit viel zu viel Informationen voll gestopft hat.

Wieder daheim schnell im Büro die Mails abgerufen, noch ein paar Kleinigkeiten bearbeitet bis es Abend wieder in die Schule ging. Elternstammtisch – ein lockeres Meeting unter Eltern mit Lehrern und der Hortbetreuung. Ich zeigte meine Photos von den bereits absolvierten Wandertagen. Dann ging es zu den Sachthemen: Wie frischen wir das Klassenkonto auf? Was machen wir als Weihnachtsfeier? Wer kann im Sachunterricht mit helfen? Irgendwie war ich erleichtert, als der Wachdienst uns pünktlich um 21.oo Uhr der Schule verwies – die Alarmanlage wollte auch ihren Dienst tun.

So schnell machen wir das nicht noch einmal. Aber was tut man nicht alles für die Kleinen? Dafür habe ich mir den Titel „Lieblingspapa“ auch wirklich verdient. Heute morgen sagte mein Kleiner nur: „Papa, ich möchte noch einmal in dieses Museum. Wir hatten gar keine Zeit die ganzen Bilder alle in Ruhe anzuschauen.“ Auf zur nächsten Runde!

(mrj)

Mangels Nachwuchses künftig geschlossen!?

Eigentlich hatte ich mir einmal vorgenommen, dass Politik hier draußen bleiben soll. Doch was momentan in diesem Lande passiert, nein, das würde Bände füllen und sich aufzuregen ist nicht gut für mein sensibles Herz.

Schon vor Wochen haben wir kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen müssen, dass im Krankenhaus des benachbarten Radebeuls die Geburtsstation geschlossen werden soll. Es werden wohl zu wenig Kinder geboren – zumindest dort. Doch genau die ruhige und familiäre Atmosphäre hat uns damals dazu bewogen, unseren Krümel dort das Licht der Welt erblicken zu lassen.

In den anderen im Vorfeld angeschauten Krankenhäusern hatten wir das Gefühl entweder nur eine Nummer am Fliesband zu sein oder die Schwestern waren derart unhöflich, dass einem die Lust am Kinderkriegen glatt vergeht. In einer anderen benachbarten Kreisstadt hat man unlängst sang und klanglos die Geburtsstation zu gemacht – das Gleiche darf nicht wieder in Radebeul passieren. Zumal die Wege optimal sind. Um ehrlich zu sein: Weiter möchte ich keine Frau mit Wehen transportieren müssen.

Für den Erhalt der Geburtsstation im Krankenhaus Radebeul

Für den Erhalt der Geburtsstation im Krankenhaus Radebeul

Jedenfalls gibt es da eine Petition, wo auch Sie sich für den Erhalt der Geburtsstation aussprechen können: https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-schliessung-der-geburtstation-radebeul. Bitte unterstützen Sie dieses wichtige Anliegen!

Die Geburtsstation in Radebeul darf nicht schliessen – schon nicht, weil wir eigentlich noch einmal wieder kommen wollten.

Wenn keine Kinder mehr geboren werden, können wir ja auch gleich unseren Kindershop Filius24.de schließen. Oder gibt es doch noch Hoffnung für dieses Land?

(mrj)

Wieder ein Wandertag

Nach sieben Wochen Schulstress fand heute der erste Wandertag der Erstklässler statt. Anfangs sah es gar nicht dannach aus – es regnete die ganze Nacht bis in den Morgen. Aber Punkt acht Uhr hörte es auf zu regnen, also hieß es Rucksack statt Ranzen und los geht es. Mittags traute sich sogar die Sonne noch heraus.

Trinkflasche Winnie the Pooh

Trinkflasche Winnie the Pooh

Der erste Wandertag in neuer Besetzung. Nur eine kleine Runde sollte es sein. Hoch in den Wald, dann an den Seerosenteich und dort Picknick gemacht. Die Jungs waren natürlich gleich wieder am Stöcke sammeln und Bude bauen, die Mädchen erkundeten die Natur.

Beim gemeinsamen Frühstück war es interessant zu sehen, wer denn wirklich etwas gesundes eingepackt bekommen hatte und wer nicht. Von Keksen und Gummibärchen bis am Vortag gekauften Döner war alles dabei. Eigentlich sollte ich mich freuen, dass da eine neue Generation für unseren große Größen-Shop heranwächst. Aber nein.

Die Lehrerin bemerkte nur, was es nicht alles für unterschiedliche Formen der Trinkflaschen gibt. In dem Moment fiel mir wieder ein, dass wir ja auch noch ein schönes Exemplar am Lager haben. Quitschgelb und mit Winnie-Puh-Motiv. Nur noch wenige Stück sind da – steht bei Ihnen auch ein Wandertag in Kürze auf dem Programm? Wir hätten da noch Trinkflaschen.

(mrj)