Archiv der Kategorie: Filius24.de

Geschichten rund um unseren Shop für Kinder – Kinderbekleidung und Spielzeuge

Wir sind keine Engel

Manche Leute verstehe ich nicht. Freitag Abend weit nach Feierabend kam die Mail. Unsere #Engelsflügel sollten es mal wieder sein, nicht ein paar sondern gleich fünf; nicht nächste Woche, sondern – Sie ahnen es – sofort musste es mal wieder sein.

Engelsflügel Julia

Engelsflügel Julia

„Kann ich diese Flügel morgen bei Ihnen abholen? Wir brauchen diese ganz dringend für eine Hochzeit am Sonntag!“ Eigentlich kein Problem, wenn nicht gerade der Abholtag ein Samstag wäre. Da finde ich Zeit für private Dinge, erledige Sachen, die die ganze Woche liegen bleiben. Aber einer gelungenen Hochzeitsfeier will ich nicht im Wege stehen.

Damit nix schief geht, soll die junge Frau mich vor Erscheinen kurz anrufen, damit ich nicht gerade außer Haus bin, wenn die Engel losfliegen wollen. Also trotz Feierabend noch mal ins Lager gefahren und die benötigte Anzahl an Kostümen aus dem Regal genommen und bereit gelegt.

Der nächste Tag kam, die Flügel warteten auf ihren bevorstehenden Einsatz. Das Telefon schwieg. Der Samstag verging und die Flügel starten nicht zu ihrem Rundflug. Der Sonntag – der Tag der Hochzeit – ging ins Land und die Flügel lagen noch immer regungslos neben der Eingangstür.

Heute sind diese nun wieder ins Regal geflogen. Schade um die Mühen. Vielleicht sollte ich Freitags nach 16.oo Uhr wirklich sagen, jetzt ist Wochenende – ihr könnt mich alle mal, am Montag wieder anrufen! Schade!

(mrj)

Morgen bleibt die Küche kalt

Morgen bleibt mal unser Büro in der Zentrale unbesetzt. Meine Frau hat mir einen Urlaubstag außer der Reihe verordnet. Hab es auch bitter nötig. Merke es ja selbst, dass ich eigentlich schon länger urlaubsreif bin.

Playshoes UV-Schutz-Badeanzug mit Rock Punkte

Playshoes UV-Schutz-Badeanzug mit Rock Punkte

Morgen gehe ich eine Runde schwimmen, oder zwei oder drei. Mal so als kleinen Vorgriff auf die freien Tage, die noch anstehen. Also Badehose nicht vergessen und ab geht es. Für kleine Damen und Herren haben wir ganz süße Badesachen im Sortiment – stöbern Sie mal ein wenig in unserem Shop.

Und heben Sie bitte alle größeren Katastrophen bis Freitag auf – die werden dann umgehend bearbeitet.

(mrj)

Noch da

Ich habe mich lange nicht mehr an dieser Stelle zu Wort gemeldet. Meine Kollegin meinte heute, ich würde schon zu lange schweigen. Recht hat sie. Nein, der Urlaub steht noch bevor und eine offizielle Verabschiedung erfolgte ja auch nicht – das gehört sich ja so, wenn man geht.

Playshoes Canvas Babyschuh in Jeansoptik

Playshoes Canvas Babyschuh in Jeansoptik

Nein, in den letzten Tagen hatten wir einfach alle Hände voll zu tun – und das mitten in der Sommerzeit, die sonst eher eine saure Gurken-Zeit ist. Da fehlte am Abend einfach noch die Kraft hier ein paar Worte zu verlieren.

Zum anderen gibt ein keine schönen Neuigkeiten aus dem engen Umfeld. Ein paar Worte dazu in Kürze. Aber lassen Sie mich das erst einmal verdauen, nicht ganz einfach für ein denkendes und (mit-)fühlendes Wesen.

Aber wir haben in den letzten Tagen viel geschafft – neue Produktbilder sind entstanden, die Artikel in unseren Shops eingestellt. Zum Beispiel dieser wunderbare Babyschuh in Jeansoptik. Ab morgen gibt es wieder Annekdoten aus unserem Arbeitsalltag – versprochen!

(mrj)

Ferien … wir haben Ferien

Heute gab es Zeugnisse. Letzter Schultag. Nun sind sechs Wochen Sommerferien angesagt – zumindest für die Kleinen. Unsereins darf noch ein wenig arbeiten bis der Urlaub beginnt.

Kreide- und Magnet-Tafel

Kreide- und Magnet-Tafel

Um 11.oo Uhr war in der Schule das traditionelle Kindermeeting. Große Bühne für kleine Leute in der Turnhalle. Eltern, Großeltern und Gäste sind stets willkommen. Auch ehemalige Schüler verirren sich immer wieder zu der Schlussveranstaltung des Schuljahres. Ein gutes Zeugnis für die Schule.

Die ersten Klassen präsentierten stolz, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Die vierten verabschiedeten sich mit einem Liedchen auf den Lippen und bekamen noch ein Blümchen zu ihren letzten Tag in diesem Schulgebäude.

Doch nicht nur für die vierten war es der letzte Einsatz, auch die Direktorin verabschiedet sich – in den wohlverdienten Ruhestand. Zur Mittagsstunde durften ebenso wir Elternvertreter neben dem Lehrerkollegium und Bürgermeister noch einmal Händeschütteln. Unser eigens für diesen Anlass produzierte Photoalbum mit Bildern aus 46 Jahren Lehrerleben, dem Schulgebäude und vielen Kindern wurde begeistert aufgenommen.

Die Arbeit kam bei mir heute etwas zu kurz. Mal sehen, ob ich am Wochenende noch die Zeit finde, die ein oder andere Mail zu beantworten. Spätestens am Montag geht es wieder heiß her – nicht nur wettertechnisch.

(mrj)

JeKi

Heute Abend war Konzert, #JeKi-Konzert. Heute Abend war die Stunde der Wahrheit. Nun konnten die kleinen Krümel zeigen, was sie in dem ersten Jahr gelernt haben. Zwei Lieder sangen die Kleinen und begleiteten sich dabei selbst mit Klanghölzern, Taktstöcken und so weiter – sowie ein musikalisches Theaterstück wurde dargeboten. Super!

Schlagzeug

Schlagzeug

Über das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ habe ich in der Vergangenheit ja schon berichtet. Bevor die Jüngsten dran waren, durfeten die Größeren zeigen, was sie bislang gelernt haben: Eine Hörner-Gruppe war zu hören, auf dem Keyboard wurde etwas präsentiert, das Gitarren-Ensemble unterstützt von zwei Celli sowie junge Damen mit Blockflöte traten auf.

Insgesamt ein kurzweiliger Abend. Bin schon gespannt auf das nächste Jahr, wenn unsere Kleinen nicht mehr die ganz kleinen sind und schon wieder etwas mehr zeigen können. Bis dahin gilt es: üben, üben, üben … möglicherweise mit den Instrumenten aus unserem Kindershop Filius24.de.

(mrj)

Alles fürs Baby 2

Vor einigen Tagen hatte ich unser neues Baby-Programm vorgestellt und Sie gebeten, uns mitzuteilen, welche Produkte als erstes davon online gehen sollen. Die Entscheidung ist gefallen – heute ging es los.

babybugz Baby Supersoft Zip Through Hoodie

babybugz Baby Supersoft Zip Through Hoodie

Mit der babybugz Kapuzenjacke oder wie diese richtig heisst Baby Supersoft Zip Through Hoodie ist heute der erste neue Baby-Artikel in unseren Shops online gegangen. Drei Größen – von 3 bis 6 Monaten bis 18 Monate – und in vier Farben ist diese kuschelweiche Jacke zu haben. Bin sehr gespannt, wie diese tolle Jacke bei unseren Kunden ankommen wird.

Am Montag geht es dann weiter mit neuen Produkten. Ein T-Shirt für die Kleinen steht dann auf dem Programm in zwölf Farben. Mehr dazu in Kürze an dieser Stelle.

(mrj)

Alles fürs Baby

In Kürze soll wieder ein ganzer Schwung von neuen Artikeln in unseren Shops online gehen. Für unsere ganz Kleinen haben wir diesmal mächtig aufgerüstet, eben alles fürs Baby. Die ganzen Produkte der Marke #babybugz werden dann in unseren Shops zu haben sein.

Auswahl der Produkte von babybugz

Auswahl der Produkte von babybugz

Doch bevor das möglich ist, haben wir hin noch alle Hände voll zu tun. Eine ansprechende Produktbeschreibung muss geschrieben werden. Dazu müssen die jeweiligen Produkte auch mal in die Hand genommen und mit den eigenen Sinnen auf Herz und Nieren geprüft werden.

Ein Bild für den Betrachter muss gezaubert werden. Soll ja auf den ersten Blick gleich überzeugen, dass unser Produkt genau das Richtige ist. Vor dem Verkauf sind also Schweiss und Tränen gesetzt.

In unserer kleinen Collage sind schon einmal neun der neuen Produkte zu sehen. Preisfrage an Sie: An welches dieser Produkte sollen wir uns als erstes heranwagen und dies als erstes für unsere Shops aufbereiten? Ihre Wünsche nehmen wir gern unter info (at) mrj-handel . de entgegen.

(mrj)

Qualitätskontrolle

Pünktlich zum größten Stess des Tages klingelte es an der Tür. Eine adrett gekleidete Dame stand vor der Tür. Ich konnte mich gar nicht erinnern auf heute einen Termin gelegt zu haben. Meine erste Vermutung, dass mich wieder einmal jemand von seiner Religion überzeugen möchte, konnte nicht stimmen – die kommen ja immer zu zweit.

„Mein Name ist Lisa Müller* und ich bin von Lebensmittelkontrolle. Sie haben doch eine Handelsgesellschaft.“ Das schon, aber mit Lebensmitteln handeln wir doch gar nicht. „Einer Ihrer Lieferanten führt momentan eine große Rückrufaktion eines Artikels durch und wir überprüfen die Durchführung.“

Das stimmte – einer unserer Lieferanten hatte uns informiert, dass bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle in einem seiner Babyschuhe ein überhöhter Toxinwert – zwar noch innerhalb der Norm, aber doch hoher als normal – festgestellt wurde und man aus diesem Grund den Schuh aus dem Verkauf nimmt. Doch wie kommt die Lebensmittelkontrolle an eine Kopie des Informationsschreibens?

In einem Telefonat zu späterer Stunde mit unserem Lieferanten wurde mir gesagt, dass solche Fälle in Deutschland meldepflichtig sind – gemeldet wird nicht nur der Artikel, welcher von dem Rückruf betroffen ist, sondern auch die Händler, die mit diesem beliefert wurden. In diesem Falle hat – obwohl es nicht zu essen ist – die Lebensmittelkontrolle den Hut auf und schaut nach, dass auch alles mit Rechten Dingen zu geht und das Schühchen nicht weiter verkauft wird. Wieder etwas gelernt!

Wir hatten jedenfalls schon die betroffenen Schuhe aus dem Lager geholt, dem Lieferanten unseren Bestand gemeldet und den Artikel als zur Zeit nicht verfügbar gekennzeichnet. Bei einem Rundgang durch unser Lager, zu welchem ich die Dame der Qualitätskontrolle eingeladen habe, zeigte sie sich sichtlich beeindruckt. Alles in bester Ordnung.

Was den Schuh betrifft, so geht morgen unser Bestand zum Lieferanten retour, damit dieser fachgerecht entsorgt wird. Kleine Babyfüße sollen ja nicht mit dem möglicherweise giftigen Material in Berühung kommen – das sind wir unseren Kindern schließlich schuldig. Wir hinterlassen unseren Kindern ohnehin schon eine Welt, die nicht gerade in bester Ordnung ist. Da sollten wir die Dinge, die wir zum Besseren ändern können, auch machen.

In diesem Sinne – passen Sie gut auf unsere Zwerge auf. Denn: Morgen sind sie die Großen.

(mrj)

* = Name geändert

Bretter, die die Welt bedeuten

Mein Söhnchen hatte diese Woche Geburtstag. Als Überraschung sollte es gleich früh ins #Theater gehen. Theater für Kinder ist immer etwas Besonderes. „Die kleine #Hexe“ nach dem Buch von #Otfried #Preussler stand auf dem Spielplan. Ich habe mich darauf gefreut, denn nicht erst seit #Harry #Potter sind magische Dinge wieder schwer im Trend.

Zaubererhut

Zaubererhut

Der Saal füllte sich mit lauter kleinen Leuten. Oma und Opas kamen mit ihren Enkeln, Muttis und Vatis mit ihren Kindern, ganze Kindergartengruppen und Hortklassen füllten die Sitze. Es sind Ferien, so kann eine Veranstaltung auch zum Vormittag Publikum anziehen. Doch einige der Plätze blieben leer. Warum denn bei dem Stück?

Der (nicht vorhandene) Vorhang fiel und es ging los. Die (nicht mehr so ganz) kleine Hexe wollte in diesem Jahr auf dem Blocksberg mit ihren Hexenkollegen mittanzen … aber ich denke, die Geschichte ist bekannt. Mit minimaler Ausstattung (selbst ein Hexenbesen war nur in der Phantasie vorhanden) versuchten die Damen Schauspielerinnen das Stück fast werkgetreu auf die Bühne zu bringen. Tolle schauspielerische Leistung, tolles Theater – für Erwachsene. Aber Kindertheater geht doch anders.

Irgendwie wollte der Funke zum jungen Publikum gar nicht überspringen. Eher stoisch verfolgten die jungen Zuschauer das Geschehen auf der Bühne, die Großen im Saal waren dagegen begeistert. Mitfiebern mit der Heldin der Geschichte – Fehlanzeige. Fürchten vor der Oberhexe, auch eher weniger. Wer hat hier bloß die Dramatorgie versaut?

Theater für Kinder ist eine ganz eigene Richtung. Um die Kleinen für die große Bühne zu begeistern, muss man sie mitreissen und das Stück bietet alle Chancen dazu. Warum stellt sich die kleine Hexe nicht dem Publikum vor? Warum fragt sie nicht in den Zuschauerraum: „Wollt Ihr mit mir auf dem Blocksberg tanzen?“ Warum versteckt sie sich nicht vor der Oberhexe im Saal? Warum fragt sie nicht vor jeder guten Tat die Kinder im Publikum, ob sie das genau so machen soll? … So wäre der Funken übergesprungen und die Kinder hätten das Buch von Otfried Preussler nicht nur vorgespielt bekommen, sondern hätten mitfiebern können.

Der Kommentar meines Söhnchens sprach aus, was auch ich empfand: „Das war langweilig. Das war genau das Buch, was wir in der Schule schon gelesen haben. Ich wusste immer ganz genau, was gleich passieren wird.“ Kinder sind so ehrlich – und das kann so grausam sein. Eigentlich schade – ein so tolles Buch hätte ein so tolles Theatererlebnis werden können. Kein Wunder, dass Sitze frei blieben; dass das Theater um das Überleben kämpfen muss.

Nach diesem Theaterbesuch juckte es mir in den Fingern, zu zeigen wie es besser geht, wie man das Publikum anspricht, wie man Säle füllt. Aber für solch ein Projekt fehlt mir momentan echt die Zeit. Vielleicht später einmal. Geht es Ihnen ähnlich wie mir? Dann kontakten Sie mich doch einfach einmal – vielleicht kann die kleine Hexe ja doch noch Kinder begeistern.

(mrj)