Männer allein zu Haus

Heute hatte ich einmal wieder Kinderdienst. Das heißt von früh morgens bis in die Abendstunden meinen Sohn zu betreuen. Der Tag begann mit einem späten Frühstück, schließlich will man ja nicht, wenn die Arbeit nicht unbedingt und der Kindergarten schon gar nicht ruft, den Tag all zu zeitig beginnen.

Nach dem Waschen suchte ich für den kleinen Herrn frische Sachen zusammen. Neue Unterwäsche, ein frisch gewaschenes T-Shirt, Strümpfe, eine Hose. Nach dem Anziehen ging es außer Haus ein paar Erledigungen mussten auch zum Samstag noch sein.

Als am späten Nachmittag meine Frau wieder daheim eintraf, prüfte ihr Blick zuerst alles, was schief gegangen sein könne, wenn die beiden Herren zu Hause allein gelassen waren. Ich atmete auf, als wir beide den ersten flüchtigen Test überstanden hatten.

Plötzlich lachte sie laut los und fragte: „Was habt Ihr denn da angezogen?“ – Bei dem Griff in die sauberen Sachen für den kleinen Herrn hatte ich wohl statt eines T-Shirts das Oberteil eines Pyjamas erwischt … und keinem war es aufgefallen. Warum auch nicht? Das konnte man ja auch so tragen und sah sogar noch chic aus. Das passiert eben nur, wenn Männer allein zu Haus gelasssen werden.

Shorty Jungen

Shorty Jungen

Shorty Mädchen

Shorty Mädchen

Pyjamas für den kleinen Herrn und die kleine Dame sind auch in unserem Filius zu erwerben. Mit den Schlafsachen aus unserem Programm wäre mir das sicher nicht passiert.

(mrj)

„Music was my first love …

… and it will be my last.“ Kennen Sie den noch? In meiner Kindheit dudelte dieses Lied jeden zweiten Tag im Radio – und das im tiefsten Osten Deutschlands.

Irgendwie kam mir dieses Lied heute wieder in den Sinn – und sogar auf die Lippen, als wir heute Musikinstrumente bearbeitet haben. Die Texte sind fertig – die Bilder leider noch nicht alle. Die ersten beiden Instrumente haben schon Einzug in unseren Filius gehalten, weitere folgen noch am Wochenende.

Über 50 Instrumente für die lieben Kleinen – von Akkordeon über Klavier bis zu Xylophon. Wir tun was für die musikalische Bildung Ihres Nachwuchses! Von wegen Deutschland verblödet – wir suchen den nächsten Superstar oder eher den little Amadeus.

(mrj)

Sommerzeit

War es bei Ihnen heute auch so warm? Das war ja nicht mehr zum Aushalten. Sobald man einen Schritt vor das Haus gewagt hat, rollten die Schweißtropfen über die Haut. Am kühlsten war es da noch in unserem Lager.

Kein Wunder, dass bei diesem sonnigen Wetter die Nachfrage nach unseren Sonnenhüten ungebremst ist. In vier verschiedenen Größen – von S für kleine Köpfe bis XL für Dickschädel hätte ich beinahe gesagt – sind diese in sieben verschiedenen Farben oder besser Muster zu erhalten.

Boonie Hats alle Farben

Boonie Hats alle Farben

Als heute eine neue Lieferung mit dieser Kopfbedeckung bei uns eintraf, konnte es sich mein kleiner Sohn nicht nehmen lassen eine Modenschau zu machen und einen „Cowboy-Hut“, wie er sie nennt, nach dem anderen zu probieren. Schon lustig anzusehen wie sein keiner Kopf in einer XL verschwindet. Seine Lieblingsfarbe ist übrigens woodland – der ist so schön grün.

(mrj)

Es geht weiter…

Hatte ich nicht vor wenigen Tagen erst Kund getan, dass wir in Sachen ebay-Bewertungen die 1.000 erklummen haben? Ich glaube heute Abend meinen Augen nicht zu trauen, als mich auf einmal schon eine 30 hinten anlächelte.

Dass dies nun so rasant vorwärts geht, hätte ich nicht zu träumen gewagt. Wo ist das Sommerloch in diesem Jahr? Gott-sei-Dank ist es bislang ausgeblieben. Dank an all unsere treuen Kunden!

Besonders an die Turnhosen-Fans! Der Sommer kann kommen – wir haben so noch ein paar auf Lager!

(mrj)

Heute haun wir auf die Pauke …

War es bei Ihnen auch so warm heute? Die Quecksilbersäule, die ja inzwischen längst digital ist, zeigte heute stets etwas um die 30 Grad an. Am Tagesende war mein Hemd ziemlich verschwitzt. Zugegeben ich habe den ganzen Tag ein Langarmhemd getragen – die kurzen liegen im Lager. Typisch!

Auch wenn noch keine Veränderungen weiter zu sehen sind, wir werkeln kräftig an unserem Filius weiter. In Kürze können Sie ihren Nachbarn eine Freunde machen – bei uns wird es bald Musikinstrumente geben: Rasseln, Schlagzeug, Klaviere oder Xylophone.

Zwei unserer Mitarbeiterinnen sitzen momentan daran, dass diese Produkte bald bei uns zu sehen sind. Bilder entstehen, Texte zu den Instrumenten werden verfasst. Wenn die ersten oline sind, komme ich noch einmal auf das Thema zu sprechen. Und nun das Trommelsolo…

(mrj)

Hoppla hier komm ICH!

Ich bin seit ein paar Tagen im Team um Herr Jähnig und will versuchen mein Bestes zu geben. Vorerst werde ich mich intensiv mit unserem Filius24.de-Shop auseinandersetzten. Der verlangt mir nicht nur einiges an Fleiß sondern auch ordentlich Kreativität ab.

Aktuell arbeite ich an Instrumenten für Ihre Kleinen Komponisten. Das fängt an bei einer einfachen Rassel und reicht über Xylophone bis hin zum richtig kleinen Klavieren. Sie dürfen echt gespannt sein. Ich bin immer wieder erstaunt wie groß doch die Auswahl ist an Kindgerechten Instrumenten. Aber in meinen Augen macht so ein, ich nenn es mal SPIELZEUG, echt Sinn. Es schult auf ganz spielerische Art die Koordination, die Motorik und Ihre Süßen bekommt in frühster Kindheit schon ein Gefühl für Rhythmus und Melodie.

Einen lieben Dank nochmal an meinen Chef das er mir die tolle Chance gibt mich ins Team einzufügen und an mich glaubt.

(rr)

Tag der offenen Tür

Ein Familienausflug führte uns heute in einen Handwerkerhof drei Dörfer weiter. Ein „Tag der offenen Tür“ lud ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bei Kaffee und Kuchen konnten aktuelle Patchworksachen begutachtet werden.

Ein wunderschöner Wandteppich mit Afrika-Motiven hatte es mir angetan. Der würde wunderbar zu unserer geplanten Themenwelt in CandleDream.de passen. Möglicherweise ergeben sich ja hier künftig Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit jenen Damen. Mal schauen…

(mrj)

Bob, der Baumeister

Hatte ich vor eingen Tagen auf die Arbeitsschutzkleidung für unsere Jüngsten hingewiesen. Heute morgen habe ich mit meinem Filius einmal den Helm probiert. Der war natürlich viel zu groß.

Doch die Einstellungen, um die Kopfhalterung und den Kinnriemen der Größe des Kinderkopfes anzupassen, funktionierten wunderbar. Produktbewertung 1plus.

Kommentar meines Sohnes: „Papa, ich bin doch kein Bauarbeiter! Ich bin doch ein Ritter!“ – Ohne Worte!

(mrj)

Pottermanie

Ich war heute Abend einigermaßen entsetzt, als im TV der Trailer zum fünften Harry-Potter-Abenteuer lief, welches an diesem Wochenende im Fernsehen zu bestaunen ist. Entsetzt nicht etwas weil es so ist, sondern mein kleiner Sohn – gerade einmal vier Jahre jung – erklärte mir: „Papa, kuck mal, dort ist der Harry Potter! Der ist ein Zauberkind!“

Woher weiß der kleine Mann, a) wie dieser Harry Potter ausschaut; b) wer das überhaupt ist und c) was der so treibt? Nicht dass ich diesen magischen Abenteuern abgeneigt bin, im Gegenteil – habe ich als Erwachsener doch die Bücher regelrecht verschlungen. Aber meinen Filius habe ich von dieser Welt jenseits der der Muggel versucht, stets fern zu halten.

War es wirklich nur der Titel der letzten Kinozeitschrift, der den kleinen Mann tiefer in diese magische Welt vordringen ließ? Wurde im Kindergarten von seinen Freunden etwas verraten? Wie tief ist dieser Zauberer bereits in unserer Welt angekommen, um Teil unserer (Pop-)Kultur zu werden oder bereits geworden zu sein?

Zaubererhut

Zaubererhut

Ich gebe zu, noch nicht einmal den letzten Potter-Film gesehen zu haben. Doch wenn nun in wenigen Tagen das letzte Kapitel im Kino aufgeschlagen wird, haben wir anders als Mr. Olenader nicht den richtigen Zauberstab – unser Lieferant sagt, zur Zeit nicht lieferbar – doch den passenden Zaubererhut können wir bieten! In diesem Sinne – „Expelliarmus!“

(mrj)

Web2.0

Ich gebe ja zu, lange habe ich mich geweigert, mich mit den neuen Medien des Web2.0 auseinanderzusetzen. Zu oft war die Rede von Datenlöchern, Datensammlungen usw. Erst Anfang der Woche war ein halbseitiger Zeitungsbericht auf den Panorama-Seiten zu lesen, von einer jungen Dame, welche nur ihre Freunde zu einer kleinen, gemütlichen Geburtstagsfeier einladen wollte und sich dann ca. 16.000 Gästen gegenüber sah.

Sicher ist man selbst für seine Daten verantwortlich und kann entscheiden, was man alles preis gibt und man muss schon darauf achten, wo man überall sein Kreuzchen setzt und wo besser nicht. Aber meine Zweifel haben sich nicht gelegt. Besonders nicht nach der heutigen Anmeldung bei facebook als mir Freunde vorgeschlagen wurden – und der Computer lag in 80% der Fällen genau richtig. Woher kommen die Informationen?

Aber kommen wir nun zu der guten Nachricht: Seit heute ist die MRJ Handelsgesellschaft bei Facebook. Besuchen Sie uns doch dort einmal!

Eine weitere gute Nachricht: Seit heute gegen 17:12 Uhr haben wir 1.000 positive Bewertungen in unserem ebay-Shop. Den roten Stern haben wir uns nun redlich verdient. Danke an die treuen Kunden, meine Mitstreiter für die Arbeit und unseren Freunden für das Vertrauen. Auf zur nächsten runden Zahl!

(mrj)