Endlich daaa

.. und siehe da. Plötzlich ist das Paket angekommen. Gestern sprach ich noch von der Odysee eines Paketes auf seinem Weg zum Kunden. Heute mittag funkte dieser: „Die #Fleecejacke ist da! Vielen Dank“.

Wetterschutzjacke Denver - alle Farben

Wetterschutzjacke Denver – alle Farben

Erst heute morgen fiel mir ein, dass es passend zu der Fleecejacke eine #Allwetterjacke gibt – in gleichen Farben und in gleichen Größen. Nach dem Zwiebelprinzip kann die Fleece-Jacke eingezippt werden; aber das ist etwas für kältere Tage.

Jetzt genießen wir erst noch die warmen Sonnenstunden, ziehen die kurzen #Turnhosen an, passend dazu ein #Muskelshirt … und ab in die Sonne. Bis morgen!

(mrj)

Kommt Post?

Dass ein Lieferfahrer mal einen unserer Kunden nicht findet, das kommt ab und zu mal vor. Nun galt es eine schöne Fleece-Jacke in eine deutsche Kleinstadt nach „Am Bahnhof“ zu liefern. Sollte kein Problem sein, will man meinen.

4PROtect Fleece-Jacke Dallas - alle Farben

4PROtect Fleece-Jacke Dallas – alle Farben

Aber da haben wir die Rechnung ohne den Paketfahrer gemacht. Rückmeldung: „Bitte richtige Anschrift angeben. Kunde nicht auffindbar.“ Noch mal in den Unterlagen gekramt, noch mal den Kunden kontaktet – alles in Ordnung. Promt folgt die Rückmeldung an die Klärungsstelle des Versandunternehmens.

Eine Woche tat sich nichts und dann war das Paket heute morgen wieder da. Ein Blick in die Sendungsverfolgung sagt, dass es eine Woche im Depot Urlaub gemacht hat. Ein zweiter Zustellversuch fand gar nicht erst statt. Jetzt glühte der Draht der telefonischen Seelsorge für Nichtzustellbare Pakete. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass das Zielgebäude „Am Bahnhof“ das Bahnhofsgebäude selbst ist und da könne ja wohl Herr Krause nicht wohnen.

Ähm, wenn schon nicht wohnen, möglicherweise arbeiten? Nein, einen Herrn Müller/Maier/Krause gibt es da nicht, nur ein Taxiunternehmen mit gleichem Namen und da könne man ja nicht zustellen, da das Paket nicht an das Taxiunternehmen adressiert sei. Ist doch logisch, oder? Großes Kopfschütteln.

Postwendend ging heute das Paket ein zweites Mal auf die Reise – an eine inzwischen vom Kunden angegebene Alternativadresse. Wenn es nicht der gleiche Paketfahrer ist, könnte es dann endlich morgen bei ihm sein.

(mrj)

Sonnenstich

Irgendwie scheint die Hitze heute einigen Leuten geschadet zu haben. Insbesondere schienen heute einige Autofahrer sehr mit sich selbst zu tun zu haben.

Warnweste in leuchtgelb und leuchtorange

Warnweste in leuchtgelb und leuchtorange

Trotz roter Ampel wird dicht aufgefahren so dass kein anderer in Seitenstraßen abbiegen kann. In der innerstädtischen Zone 50 wird aufs Gas getreten als wenn man auf der Flucht wäre. Dicht auffahren und dann trotz Gegenverkehr schnell überholen gehört ja zum guten Ton der jungen Leute. An der Tankstelle haben wir uns wieder getroffen und ich war sogar schneller wieder fahrbereit – ohne mich sonderlich zu beeilen.

Fahrradfahrer nutzen den Fußweg als wenn sie dort hingehören. Bei Fahrten um die Kurve ist es zuviel erwartet, wenn da der Drahteselfahrer seine Fahrtrichtung anzeigt.

Die jungen Leute hätte ich heute gern mit unseren Warnwesten ausgestattet. Dann wären diese Damen und Herren wenigstens gleich ins Auge gefallen. Übrigens Warnwesten – auch in großen Größen gibt es bei uns in bigmaXX.de.

(mrj)

War das wirklich schon alles?

Am vergangenem Freitag war es nun soweit – Abschlussfest im Kindergarten. Ein weiteres Jahr neigt sich, das letzte Kindergartenjahr für meinen Krümel. In nur wenigen Tagen beginnt der sogenannte „Ernst des Lebens“. Ich wage gar nicht daran zu denken. Soll es das wirklich schon gewesen sein mit der Kindergartenzeit?

Spielidee für Draussen - Schnapp das Schwänzchen

Spielidee für Draussen – Schnapp das Schwänzchen

Ein letztes Mal wurde noch einmal ausgiebig gefeiert. Die Kleinen durften zeigen, was sie im vergangenem Jahr gelernt haben. es wurde gelacht, getanzt … und ein Schatz gesucht. An immer neuen Orten im Kindergarten wurde Hinweise gefunden, wo sich der Schatz befindet und immer mussten kleine Aufgaben erfüllt werden – mal ein Lied gesungen, mal war es Weitsprung im Sandkasten. Am Ende wurde ein Kiste im Sandkasten hinter dem Haus ausgegraben, worin für jedes Kind ein kleines Geschenk enthalten war.

Am Lagerfeuer wurde Knüppelkuchen gemacht und als der letzte Holzscheid verglühte, war es bereits dunkel und die Zeiger der Uhr rückten gen elf Uhr. Als wir dann den Heimweg antraten, sagte mein Kleiner: „Papa, das war ein schöner Tag.“

Kennen Sie auch Spiele im Freien mit welchen man eine ganze Gruppe von Kindern beschäftogen kann? Wir freuen uns über Ihre Ideen – Platz dafür ist in dem Forum unseres Kindershops Filius24.de. Wir sind auf Ihre Ideen gespannt!

(mrj)

Mehr als zwei X

Nachdem nun die zur Zeit sehr gefragten #Turnhosen ihren Weg in unseren neuen #Übergrößen-Shop #bigmaXX.de gefunden haben, können wir für heute Abend auch für die farbigen #T-Shirts von avil den Vollzug melden – die sind online.

T-Shirt bis 6XL in acht Farben

T-Shirt bis 6XL in acht Farben

Das war eine Fleissarbeit die vielen Varianten in unsere Datenbank zu bringen: acht Farben in den Größen S bis 6XL macht 72 Varianten. Aber nun sind sie da und gut sichtbar. Schade nur, dass der Hersteller gefunkt hat die Größe 6XL künftig nicht mehr produzieren zu wollen. Hier heisst es schnell sein – die bei uns auf Lager liegenden Shirts könnten die letzten sein.

Leider habe ich noch keinen adäquaten Ersatz gefunden. Irgendwie scheint die Größe 5XL eine magische Schwelle zu sein, wo alle Hersteller aufhören zu fertigen. Aber ich suche weiter, denn auch die rundere Fraktion unserer Mitmenschen braucht ja was zum Anziehen.

(mrj)

A sagt der Affe

Heute war es nun soweit – im dritten Anlauf ging es mit der Kindergartengruppe in den Zoo. Einen Sack voll Flöhe hüten ist einfacher als 14 Kinder. Mit dem Zug ging es rein in die große Stadt, dann noch ein paar Straßen laufen. Angekommen.

Erst mal eine Stärkung bevor die ersten Tiere gesehen werden wollen. Kaum drei Meter gelaufen und vor dem Elefantengehege angekommen, ruft der erste: „Ich muss mal!“ Kurze Unterbrechung – neuer Anlauf, die Elefanten zu sehen. Beim benachbarten Reptilienhaus gab es wieder Wortmeldungen: „Ich habe Hunger!“ Hatten wir uns nicht eben erst gestärkt?

Vorbei an Bergziege und Känguru kam der erste Spielplatz in Sicht. „Nein, wir baggern jetzt nicht!“„Nein, mit den Bobby-Cars wird heute nicht gefahren!“„Wir sind wegen der Tiere hier.“ Und immer wieder durchzählen – sind noch alle da? Besonders anstrengend war es, wegen der vielen anderen Kindergruppen, die an diesem sonnigen Tag die gleiche Idee hatten.

Große Pause nach den Flamingos. Picknick aus dem Rucksack. Schon erstaunlich wie manche Kinder von ihren Eltern für eine Wandertour ausgerüstet werden. Ein Blick auf die Uhr – wann fuhr der Zug nach Hause? Schnell noch zu den Affen, dann zum Krokodil und nun langsam in Richtung Ausgang.

Haben Sie auch schon einmal eine Kindergarten- oder Schulgruppe begleitet? Was sind Ihre Erfahrungen mit den Kleinen? Gab es jemanden, der absolut nicht hören wollte? Ich würde mich freuen, wenn Sie über Ihre Erfahrungen in unserem Forum unseres Kindershops Filius24.de berichten würden.

(mrj)

Sommerintermezzo

Das ist er also – der Sommer 2013. Er findet also in dieser Woche zwischen Montag und Mittwoch statt. Dann sollen die Regenwolken schon wieder den Himmel beherrschen.

Turnhosen - alle Farben

Turnhosen – alle Farben

Da bleibt kaum Zeit, den Garten richtig zu genießen. Für die diesjährige Gartensaison gingen heute wieder einige Turnhosen auf die Reise. Ein Kunde aus Bremen funkte, dass die Hose bei der Gartenarbeit sehr bequem sei – und orderte gleich noch eine.

Von Größe 5 bis 16 in fünf Farben bis Größe 14 sogar mit Innenslip erhältlich in all unseren Shops und seit heute auch in unserem neuen Shop für große Größen bigmaXX.de.

(mrj)

Die Schule naht

Bis zur großen Zuckertütenübergabe ist es nicht mehr weit und hier bricht alles so langsam in Panik aus. Haben wir auch nichts vergessen? Alle Schulhefte schon besorgt? Malzeug? Werkenschürze?

Filius24 Stundenplan

Filius24 Stundenplan

Was es nicht alles zu beachten gibt vor dem ersten Schultag. Das Thema wird uns wohl noch etwas länger beschäftigen. Wenn ich die Zeit finde, wird es in dem Forum unseres Kindershops Filius24.de noch ein paar wichtige Tipps für alle angehenden Schulkinder geben.

Fangen wir erst einmal mit einem Stundenplan zum Download an. Die Übersicht, wann welche Schulstunde ansteht, ist ja für einen Erstklässler ziemlich unerlässlich. Alles ist neu, der Tag hat nun auf einmal seine geregelten Bahnen – sorgfältig eingetragen in einem Stundenplan. Mehr in Sachen Schulvorbereitung in Kürze.

(mrj)

Zuckertütenfest

Heute war der große Tag. Die Schulanfänger haben ihre erste Zuckertüte bekommen. Feier im Kindergarten und das den ganzen Tag. Gleich ganz zeitig ging es los mit einem gemeinsamen Frühstück, dann eine Runde durch die Stadt mit der extra angemieteten Kleinbahn.

Kreide- und Magnet-Tafel

Kreide- und Magnet-Tafel

Am Nachmittag wurde mit den Eltern und Großeltern gemeinsam gefeiert. Die Kinder boten ein kleines Programm, dann wurde den Kindern ein kleines Programm geboten – ein Märchen wurde von Erziehern und Elternvertreter gespielt. Dannach war es soweit – der eben noch böse Wolf brachte einen Handkarren mit den ersten kleinen Zuckertüten für die Kleinen.

Mit Spiel, Gegrilltem und kühlen Getränken wurde bis in den späten Abend feiert. Die Kinder tobten manchmal zu ausgelassen im Garten. Es sind ja nun wirklich nur noch Tage, dann gibt es die großen Zuckertüten. Dann sind die jetzt Großen wieder die Kleinen und der sogenannte Ernst des Lebens beginnt.

Für alle Schulanfänger gibt es in unserem Kindershop Filius24.de viele kleine nützliche Dinge. Auf das es ein schöner Start in den neuen Lebensabschnitt wird!

(mrj)

Ура!

Manchmal geschehen doch noch Zeichen und Wunder. Die gestern noch vermisste Ware traf nun heute nach acht Tagen bei uns ein. Auch erreichte mich die Nachricht, dass die vor Monaten in Richtung Russland gegangene Matschhose nun endlich eingetroffen ist.

Die Hose ist angekommen!

Die Hose ist angekommen!

Am 13. April ging die Reise der Hose los, zwei Tage später passierte sie die russische Grenze und ganze 74 Tage später erreichte sie unsere Kundin. Wenn ich mir die Photos so anschaue, scheint der kleine Matz inzwischen der Hosengröße noch nicht entwachsen zu sein.

Ich scherzte heute noch mit der Postfrau, als sie wieder eine Sendung nach Russland entgegen nahm, dass sei die Kinderhose von vor zweieinhalb Monaten nur nun eine Nummer größer.

Was sagt uns das? Am Ende wird alles gut – und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Also liebe Kunden aus dem fernen Russland, Kinderhosen oder -jacken bitte immer eine Nummer größer bestellen. Man weiss nie, wann die ankommen.

(mrj)