think global

Wir haben ja schon in aller Herren Länder auf diesem Globus geliefert. Es gibt kaum noch weisse Flecken auf der Landkarte. In Europa haben wir – bis auf die Kleinstaaten – bereits jedes Land mit diversen Sachen beliefert. Kinderspielzeug nach Russland, Latzhosen in großen Größen nach Irland, Taschentücher und Jeans-Latzhosen in die Schweiz sind nur Beispiele, die mir ad hoc einfallen.

teXXor Softshell-Jacke Odense

teXXor Softshell-Jacke Odense

In Asien haben wir eine Ladung Kindertaschentücher nach Japan oder einen Sonnenhut bis nach Malaysia geschickt. Das Weltfriedenslicht – eine Kreation einer Kollegin verbunden mit dem schönen Wunsch nach Frieden im Großen und Kleinen – haben wir bis nach Australien geschickt.

Nur der amerikanische Kontinent war bis dato stets unterrepräsentiert. Doch das soll sich nun ändern. Nicht schlecht staunte ich, als ich die Tage eine Bestellung aus Argentienen in die Hände bekam. Eine Softshell-Jacke soll es sein – natürlich in einer großen Größe. Aber gern doch.

Anfang kommender Woche wird nun auch dort auf unserer Weltkarte im Büro eine Pinn-Nadel hingesetzt. Argentinien – das liegt doch gleich um die Ecke.
Was mir gerade so in den Sinn kommt: Wo lesen Sie uns überhaupt? Feed back wilkommen!

(mrj)

Weggespühlt

Ich hatte es schon fast wieder verdrängt. Am ersten Samstag im Juno erreichte uns eine Kundenretour. Das war das Wochenende vor der großen Flut, deswegen werde ich den Tag wohl nicht so schnell vergessen. Es regnete den ganzen Freitag und auch das ganze Wochenende hindurch. Die Retour erreichte uns nicht auf dem normalen Wege.

Jeans-Latzhose

Jeans-Latzhose

Erst am Sonntag Abend entdeckte ich durch Zufall, dass vor der Tür ein Päkchen lag. Am Samstag war keiner da, so muss der Paketzusteller es – ohne jemanden erreicht zu haben – vor die Tür gelegt haben. Vom Dauerregen war das Paket inzwischen aufgeweicht, der Inhalt – wie sich später herausstellen sollte – nicht mehr zu verwenden. Die retour gegebene Jeans-Latzhose war durch den Regen klatschnass und durch die inzwischen in Auflösung befindliche Pappe total verschmutzt.

Mit etwas Wut im Bauch schrieb ich noch am selben Abend, es war der 02. Juno, eine Beschwerde an das Versandunternehmen. Eine Vereinbarung über Ablieferung von Paketen vor der Tür, wenn keiner da ist, gibt es nicht. Die Nachbarn interviewt – beide da gewesen. Die hätten das Päckchen sicher entgegengenommen, die müssen manchmal ran, wenn hier gerade keine da ist – an der Stelle einmal Danke dafür. Oder am Mo, wenn alle wieder an der Arbeit sind, noch einmal liefern bzw. gleich in einer Filiale abgeben – das wären Alternativen gewesen. Warum war das nicht möglich? Und wer ersetzt uns nun den entstandenen Schaden?

Zwei Tage später bekam ich per Mail eine Nachricht, wir sollen doch noch eine Paketnummer übermitteln, damit das abschliessend bearbeitet werden kann. Wie jetzt? Das war ein Päckchen, welches wir empfangen sollten – da gibt es keine Trackingnummern. Nett geantwortet und den Sachverhalt noch einmal geschildert … und es passierte – nichts.

Der Juno ging ins Land. Am 28. schaute ich mir einmal die Facebook-Seite des Versanddienst- leisters an. Unternehmen reagieren in der Regel sehr sensibel auf böse Einträge auf der Pinwand. Nicht dass ich böse Absichten hätte, aber man kann ja mal schauen. Aber siehe da – dort geht das gar nicht. Statt dessen steht ein Chat mit dem Kundenservice zur Verfügung.

Und wieder erzählte ich, was vorgefallen und fragte, warum nicht die Nachbarn oder gar eine Filiale für die Auslieferung in Anspruch genommen wurde und was machen wir denn nun mit dem entstandenen Schaden? – „Das können wir Ihnen leider nicht beantworten. So etwas kommt leider vor.“ Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen. Haben wir das Paket in einer Filiale zur Begutachtung vorgelegt? Hätten wir das tun sollen? Warum erfahre ich das erst einen Monat später, immerhin ging taggleich eine Mail an den Kundenservice raus. „Päckchen sind eigentlich von der Haftung ausgeschlossen.“ Deswegen muss der Fahrer nicht mehr korrekt arbeiten? Tief Luft holen.

Es muss doch möglich sein, den Fahrer ausfindig zu machen und zu fragen, warum er bei Starkregen am Sa ein Päckchen vor die Tür gestellt hat, wenn am Mo erst wieder gearbeitet wird. Abgeben in der Filiale wäre eine Alternative gewesen … – „Ich werde die Klärung sofort in die Wege leiten und ich denke, Anfang nächster Woche melden wir uns wieder bei Ihnen.“ Die nächste Woche kam und ging, auch die übernächste und so weiter und so weiter …

Irgendwann sprach mich einmal ein Fahrer des Versandienstleisters an, da sei eine Beschwerde von uns angekommen, was ist denn passiert? Ein viertes Mal erzählte ich die Geschichte. „Die Sache liegt bei unsrem Chef auf dem Tisch, der muss da mal was tun.“„Da müssen wir einmal in den Dienstplan schauen, wer die Tour gefahren ist.“ Ja, bitte! Und es passierte daraufhin – nichts!

Irgendwann habe ich entschieden, den Fall ad acta zu legen. Die unbrauchbare Jeans-Latzhose wurde der Kleiderspende übergeben. Waschen, Bügeln, Legen, neu Verpacken wäre die teuere Alternative gewesen und 1a-Ware war die Hose ja sowieso nicht mehr. Möglicherweise nutzt sie so noch jemanden etwas.

Gestern nun, wir schreiben inzwischen den 27. August im Jahre des Herrn 2013, klingelte ganz unverhofft das Telefon. Am anderen Ende der Leitung ein junger Mann von der Rechtsabteilung des Versanddienstleisters, er prüfe unsere Ersatzanspüche. Ein fünftes Mal erzählte ich nun die Geschichte, die sich einmal zugetragen hat – vor fast drei Monaten. Es wurde im Unternehem nachgeschaut und der Fahrer ermittelt, dieser hätte sich entschuldigt und es würde ihm leid tun.

Bei uns kam bislang keine Entschuldigung an. Schade eigentlich. Hätte der Fahrer den Mut besessen, mir gegenüber zu treten und sich entschuldigt, wäre ich vielleicht nicht so penetrant gewesen und hätte es dabei beruhen lassen.

Könne ich denn die Hose noch zur Begutachtung vorlegen? Inzwischen ist fast ein Vierteljahr vergangen und mit einer Antwort hat ja kaum noch einer gerechnet. Die gibt es nicht mehr – tja, dann würde es mit Ersatzansprüchen schlecht ausschauen. Ich solle den Fall noch einmal per Mail schildern, damit er abschließend abgelehnt werden kann – oder ich könne auch einfach nicht antworten, das würde Arbeit sparen. Wieder tief Luft holen und freundlich bleiben!

So habe ich nun heute ein sechstes Mal die Vorgänge geschildert, welche sich in grauer Vorzeit zugetragen haben. Schauen wir mal, was passiert … oder eben nicht passiert.
Anmerkung am Rande: Bei unserem Haus- und Hof-Versandunternehmen werden Reklamationen in der Regel binnen drei Werktagen abschliessend bearbeitet. Langweilig wird es hier nie.

(mrj)

Überraschungspaket

Normalerweise bringen diverse Paketdienste nur bestellte Ware unserer Lieferanten. Doch ganz unverhofft, klingelte heute unser Stammversender und überreichte eine große Kiste. Wir erwarten doch gar nix!

T-Shirt bis 6XL in acht Farben

T-Shirt bis 6XL in acht Farben

Nach dem Öffnen kam die ganze Überraschung zu Tage. Ein neuer Lieferant im große Größen Bereich hat uns Muster seiner Waren übersendet – mal zum Anschauen und zum Anfassen. Super Service! Alles in der Größe 5XL – ich passe da zweimal rein – aber wir haben für diese Größen dankende Abnehmer.

Eine Jogginghose in grau, ein Polo-Shirt in dunkelgrün, ein T-Shirt in hellgelb, ein Langarm-Sweat-Shirt in orange und Kaputzen-Sweat-Shirt in royalblau. Eine bunte Mischung an Farben – eine Farbtabelle lag auch gleich noch bei – das T-Shirt ist in „nur“ 55 verschiedenen Farben erhältlich, davon neun auch in den Größen 2XL bis 5XL.

Wie bekommen wir die Tabelle nur schnell digitalisiert? Mir fällt schon was dazu ein. Diese neuen Produkte werden jedenfalls in Kürze in unserem große Größen-Shop bigmaXX.de erhältlich sein.

(mrj)

Kindergarten war gestern …

Nach zweiwöchigem Schweigen gibt es nun wieder regelmäßig Lesefutter rund um unser Tagesgeschehen hinter unseren Online-Shops und unsere Produkte.

Der erste Schultag ist vorbei und der Kleine ziemlich geschafft. Der Tag ist eben doch ein anderer als im Kindergarten. Jetzt heisst es still sitzen und zuhören. Der Tag begann mit einem Rundgang durch die Schule, die ersten Schulbücher gab es heute, den Stundenplan … es wurde geschaut, wer seinen Namen schon malen kann – Schreiben kann man das ja noch nicht wirklich nennen.

Die Kinder hatten heute ein volles Programm. Zur Feierstunde am Samstag stellte ich mir oft die Frage, wo die großen Ranzen mit den kleinen Kindern hin wollten. Doch wie selbstverständlich wurden diese stolz auf den Rücken getragen.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit den ersten Schultagen? Sind Ihre Kinder schnell in den neuen Alltag reingewachsen? Was macht man, wenn die Anfangseuphorie nachlässt? Diskutieren Sie mit uns in dem Forum unseres Kindershops Filius24.de. Ich bin auf Ihre Meinungen und Ratschläge gespannt.

(mrj)

Für Regenwetter

Ganz kurz heute im Wochenende: Auch wenn momentan die Sonne noch kräftig scheint, ein paar #Spielideen mit den Kindern für #Regentage finden Sie ab sofort im Forum unseres Kindershop Filius24.de. Eine prime Vorlage um einmal mit Ihren Kindern „Stadt, Land, Fluß“ zu spielen.

Spielvorlage Stadt, Land, Fluss

Spielvorlage Stadt, Land, Fluss

Oder Käsekästchen, kennen Sie das noch? Jeder Spieler muss die Seite eines Kästchens der Vorlage mit einem farbigen Buntstift nachzeichnen, wenn nur noch eine Seite des Kästchens frei ist, kann der Spieler, der gerade am Zug ist, das ganze Kästchen für sich vereinnahmen. Wer am Ende die meisten Kästchen ausgemalt hat ist Sieger. Nicht weitersagen: In langweiligen Schulstunden habe ich das früher stets mit meiner Banknachbarin gespielt.

Auch die Idee von gestern mit dem Freizeit-Guide hat mich nicht losgelassen. Ich habe da gleich mal ein neues Forum eröffnet und die ersten beiden Tipps hochgeladen. Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Schicken Sie Ihre Tipps per Mail oder schreiben Sie selber einen Beitrag. So entsteht ein kindgerechter Ausflugs- und Freizeitkalender. Ich freue mich auf Ihre Beiträge!

(mrj)

Wenn der Vater wieder mal mit dem Sohne

Heute habe ich mit meinem Zögling einmal wieder einen Ferientag genossen. Nicht erneut wie vergangene Woche nach #Meißen, sondern nach #Dresden sollte uns heute der Weg führen. Die Arbeit des Tages war schnell gemacht, ich hatte gut vorgelegt, so dass am Vormittag die Reise starten sollte.

Schwebebahn in Dresden

Schwebebahn in Dresden

Wir hatten uns vorgenommen in Dresden einmal mit der Standseilbahn und einmal mit der Schwebebahn zu fahren. Zwei der ältesten Bergbahnen überhaupt, doch das war egal. Der Weg ist das Ziel. Belohnt wurde unsere Fahrt mit einem wunderschönen Blick auf die sächsische Hauptstadt. Leider wollte das Wetter nicht so wie wir – je später der Tag umso stärker der Regen … und pünktlich auf der Heimfahrt stellten die Wolken den Flüssigkeitsverlust ein.

Auf unserer Reise kam mir nicht zum ersten male der Gedanke, dass es recht schwer ist kindgerechte Angebote an Freizeitakivitäten zu sortieren. Das habe ich auch bei der Planung dieses Tages wieder gemerkt. Was tun mit dem Krümel und die Kosten sollen ja auch noch im Rahmen bleiben. Solch einen Guide müsste es geben, wo junge Eltern nicht nur Orientierung finden, sondern auch selbst aktiv mitgestalten und auch bewerten können.

Was halten Sie von solch einer Idee? Sollten wir soetwas im Forum unseres Kindershops Filius24.de anbieten?

(mrj)

Bilderraten

Nach der gestrigen Zwangspause wegen Petrus´ Launen – Blitz und Donner tobten hierzu Lande, melde ich mich heute wieder. Ich war ja heute morgen ganz erstaunt, dass es außer #Turnhosen noch mehr Produkte unseres Sotiments in die Warenkörbe der Kunden finden – zum Beispiel unsere #Latzhose.

friendship Latzhose in sechs Farben

friendship Latzhose in sechs Farben

Gern gekauft, besonders die Größen ab der 62 aufwärts. Ein Kunde nahm gleich drei Stück einer größeren Größe und schrieb uns noch eine nette Nachricht: „Bitte genau die Hose wie auf dem Bild schicken.“ Ja klar – das ist unsere Latzhose … und die geht auf die Reise, wenn sie bezahlt ist.

Für ein Moment überlegte ich wirklich, ob ich ein Bild von Geldscheinen und Münzen machen sollte und mit der Notiz „Bitte genau solches Geld an uns schicken!“ an den Kunden senden sollte. Aber nein, so böse bin ich nicht. Der Kunde hat eine nette Antwort erhalten, dass wir nur die Latzhosen der Marke friendship im Sortiment haben und dies ein Bild unserer Hose in einem Model sei.

Hoffentlich erfüllt unsere Hose die Erwartungen unseres Kunden. Schaun wir mal.

(mrj)

Neue Woche, neue … Turnhosen

Das Wetter meint es gut mit uns. Mal vom Dauerschwitzen abgesehen, reisst die Nachfrage nach unseren #Turnhosen einfach nicht ab. Heute morgen klingete mal wieder das Telefon: „Sie sind doch der, der die #Baumwoll-Turnhosen verkauft.“

Turnhose in fünf Farben

Turnhose in fünf Farben

Mein Gott, was für eine Ruf habe ich hier schon? „Kann ich bei Ihnen auch per Fax bestellen und dann per Nachnahme oder Rechnung bezahlen? Im Internet einkaufen ist mir nix.“ Dann eben ganz klassisch per Telefon oder Fax. Schreiben Sie alle Wünsche auf einen Zettel, eine Lieferanschrift dazu und eine Telefonnummer für Rückfragen wäre auch nicht schlecht, schon haben wir alles, was wir zum bearbeiten benötigen.

Dann kam das Fax mit den Wünschen: drei Turnhosen „bigmaxx“ – ähm, die Turnhosen heissen nicht so, so heisst der Online-Shop, wo es diese und noch viel mehr zu kaufen gibt.

Morgen geht die Sendung in den Norden Deutschlands auf die Reise. Turnhosen probeweise in zwei Größen. Wenn die passen, gibt es Nachschlag. Ich freue mich schon auf die nächste Bestellung von … Turnhosen … per Fax.

(mrj)

Wieder mal Hitzefrei

Die Temperaturen klettern momentan unaufhörlich. Der geplante Vater-Sohn-Tag war trotzdem ein voller Erfolg. Mit etwas Verspätung sind wir in Meißen angekommen. Dann haben wir zwei beide uns auf in die Stadt gemacht. Durch alte Gassen geschlendert – ich wohne nun schon seit elf Jahren hier in dieser Ecke Deutschlands und ich habe wieder neue Winkel dieser alten Stadt kennengelernt.

UV-Schutz Mütze Flower

UV-Schutz Mütze Flower

Zum Mittagessen sollte es eine Bratwurst sein, gar nicht so einfach. Auf dem Markt haben nur Restaurants ganze Menues angeboten – für den schnellen Imbiss ungeeignet. Der lokale Metzger schien bei der Hitze auch nicht zu wollen, ein Grill mit fertigen Bratwürsten war zwar da, aber niemand der einem auch noch eine angeboten hätte. Schliesslich landeten wir am Stand eines noch wegen des Hochwassers geschlossenen Restaurants – die gewünschte Bratwurst wurde es zwar nicht, dafür eine warme Bockwurst.

Mir war gar nicht bewusst, wieviele Geschäfte noch wegen des Hochwassers im vergangenen Monat geschlossen haben – manche für immer. Unser Weg führte uns nach der Innenstadt – auf Wunsch eines einzelnen kleinen Herrns – auf die Burg. Wieviel Geschichte mag hier wohl stattgefunden haben? Das Stadtmuseum hatte leider noch immer geschlossen – die Beseitigung der Schäden des Hochwassers dauert an. Einen Blick durften wir werfen – die Wände sahen noch immer schlimm aus.

Bei der passelnden Sonne heute war ich glücklich die richtige Kopfbedeckung mir UV-Schutz für uns beide gewählt zu haben. Wer weiss, was passiert wäre wenn wir ohne Hüte in der glühenden Mittagshitze unterwegs gewesen wären. Geschafft waren wir beide nach unserem kurzen Trip in glühender Sonne allemal.

Brauchen Sie noch einen passenden Sonnenhut für warme Tage? Kontakten Sie uns einfach!

(mrj)

Morgen ist Vatertag …

… nicht dem Kalender nach. Aber es sind ja Ferien und bevor in wenigen Tagen die Schule beginnt, nehmen sich Vater und Sohn noch einmal richtig Zeit füreinander. Ein #Ausflug ist geplant – Junior wünscht sich einen Spaziergang duch das benachbarte #Meißen.

Filia & Fili

Filia & Fili

Mal sehen, was uns auf unserem Weg da so alles begegnet. Von der Burg hat man einen wunderbaren Blick über das Elbtal und geschichtsträchtig ist sie allemal. Schließlich ist hier die Wiege Sachsens, wie man so schön sagt. Ein Bummel durch die Altstadt – vielleicht hat das Stadtmuseum im alten Kloster auch wieder eine schöne Ausstellung, dort ist es wenigstens schön kühl.

Wie verbringen Sie mit Ihren Kindern die Ferien? Vorschläge sind in dem Forum unseres Kindershops Filius24.de wilkommen. Vielleicht sollten wir da eine eigene Rubrik mit Ferienaktivitäten aufmachen? Was halten Sie davon! Feed Back wilkommen!

(mrj)