Eiersuche im Schnee
Die Tage wollen einfach nicht wärmer werden. Das Thermometer zeigt immer noch die meiste Zeit Grade unter Null. Die Kids waren heute schon im Kindergarten Ostereier suchen – im Schnee. Die Wetterfrösche verheißen für die nächsten Tage kaum Besserung.
Passend zum Wetter ging heute noch eine Winterjacke auf die Reise zum Kunden. Die Taschentücher-Packs sind auch wieder sehr gefragt – wen wunderts?
So, ich mache nun für die nächsten Tage einmal den Rechner aus und feiere Ostern. Die nächste Wortmeldung von mir gibt es am Dienstag – hoffentlich etwas erholter. Bis dahin allen Lesern einen fleißigen Osterhasen.
(mrj)
Aufgeräumt
Heute wurde die Webseite der Handelsgesellschaft mal wieder in Form gebracht. Seit dem Umstieg auf das neue System lag die Baustelle seit einiger Zeit brach. Doch nun habe ich erst einmal die Seiten wieder angelegt. Die Mitarbeiter sind aktualisiert, die aktiven Shops auch.
Feinarbeiten in der Optik werden in den nächsten Tagen noch ausgeführt. Dann ist hoffentlich bald alles wieder in einem vorzeigbaren Zustand und ich kann ruhigen Gewissens wieder sagen: „Wer wir sind? Werfen Sie doch mal ein Auge auf MRJ-Handelsgesellschaft.de„
(mrj)
Für Damenbeine
Ich habe heute den halben Tag damit verbracht, neue Bilder für unsere Damen Overknee zu zaubern und diese in all unseren Shop zu aktualisieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es eigentlich noch mehr chicke Fußbekleidung gibt, die wir noch gar nicht online haben – das muss sich ändern.
Allein die Overknees gibt es mit mehr als zehn Mustern. Schnell noch mal beim Lieferanten nachgehackt, der schon recht abgegriffene Katalog war schon älteren Datums. Die Bestellung eines neuen wurde nur kurz kommentiert: „Sie haben aber lange nicht bei uns eingekauft!“ – Das wird sich hoffentlich bald ändern, wenn Strümpfe, Socken und ähnliches bald in unseren Shops zu kaufen sind.
(mrj)
Projekt Ostern
Jetzt hat sie begonnen, die letzte Woche vor dem Osterfest. Im Kindergarten meines Krümels ist ganz schön was los. Die angekündigte Projektwoche „Ostern“ hat begonnen.
In einem Zimmer wird ein Lied über Osterhasen eingeübt. In einem anderen Zimmer wird den Kids gezeigt, wie der Osterquark eingerührt wird. In der Bauecke werden Verstecke für die Osterhasen mit den Bausteinen gebaut und im Zimmer ganz hinten links werden Osterbasteleien angefertigt.
Morgen geht es in aller Frühe geschlossen in die örtliche Bibliothek – Ostergeschichten werden vorgelesen. Den Kleinen wird ganz schön was geboten. An allen Ecken Mitmachsachen für die Kids. Wenn auch Sie noch Osterideen zum Mitmachen suchen, im Forum unseres Kindershops Filius24.de haben wir Bastel- und Malvorlagen zum Download eingestellt.
(mrj)
Heute bin ich allein …
Eigentlich wollte ich mich heute gar nicht zu Wort melden, aber aus gegebenem Anlass nun doch diese Zeilen. Es hat mich heute ziemlich mitgenommen, als ich vom Tod des Musikers und Sängers Reinhard Lakomy erfahren habe. Seine Musik hat ich immer begleitet. Waren es als Kind die Geschichtenlieder, später die elektronischen Klänge. Inzwischen lauscht mein Söhnchen – und ich wieder mit ihm – den Geschichtenliedern und wird mit der Musik ein Stückchen größer.
Auch hatte ich das Glück ihn in mehreren Konzerten live zu sehen, zuletzt bei einem Auftritt seines Traumzauberbaues. Backstage ein kleiner Mann, einen Kopf kleiner als ich und ich bin schon nicht groß, aber immer dominant und an jenem Tag etwas schlecht gelaunt. Ein vielseitiges Talent ist von uns gegangen; war im Jazz musikalisch zu Hause, war Liedermacher und Geschichtenerzähler. Bleibt zu hoffen, dass seine Geschichten weitere Generationen erreichen.
Übrigens: Als mein Sohn mich heute so traurig sah und ich ihm den Grund nannte, sagte er: „Aber Papa, wir haben doch seine CDs und wenn wir seine Lieder hören, werden wir an ihn denken!“ Worte eines 5-jährigen! … und genauso machen wir es! Mach´s gut, Lacky!
(mrj)
„Wenn man auf ein so reiches Leben zurückblicken kann,
wird das Fest nicht schöner, nur weil es länger dauert.“
Reinhard Lakomy (19.01.1946-23.03.2013)
Ocktern
Mit rießigen Schritten nähern wir uns Ostern. Wo ist die Zeit hin? Dabei sind wir uns noch gar nicht einig, ob in diesem Jahr der Osterhase oder noch einmal der Weihnachtsmann kommen soll. Iregendwie fiel es mir erst wie Schuppen von den Augen, als ich heute im Kindergarten den Essenplan für nächste Woche sah und am Freitag dick mit Edding das Wort „Feiertag“ vermerkt war.
Mein Krümel bemerkte nur als wir durch das fast leere Haus schritten, gern würde er mir noch die heute geschaffenen Meisterwerke in der Bauecke zeigen, doch da ist nun leider schon abgeschlossen. „Wir haben ab nächsten Montag Projektwoche. Da müssen wir in der Bauecke für den Osterhasen Verstecke bauen.“ Das altkluge Geschwätz eines Vorschulkindes zauberte ein Lächeln in mein Gesicht.
Wie feiern Sie mit Ihren Kindern Ostern? Gehen Sie in die Kirche zur Osterfeier? Ist es für Sie ein Fest der Familie oder einfach nur freie Tage? Machen Sie einen Osterspaziergang oder Ausflüge weiter weg? Was unternehmen Sie da? Ich bin sehr auf Ihr Feedback gespannt.
(mrj)
Kenn ich schon!
Da sind wir nun mitten im Aufbereiten der neuen Sachen, um mit unserem neuen Sortiment kurzfritig an den Start zu gehen, da hebt der junge Mann aus unserer EDV-Abteilung die Hand und sagt: „Genau die Sachen trage ich doch schon!“
Ein kurzes Prüfen der Kleidung ergab, sogar heute war er in soetwas gekleidet. Wenn das mal kein Zufall ist. Damit hätten wir schon einmal einen Abnehmer unserer künftigen Sachen sichergestellt.
Was wir da so kräftig vorbereiten – darüber sei vorerst noch der Mantel des Schweigens gehüllt. In Kürze erfahren Sie mehr hier an dieser Stelle zuerst. So viel sei schon mal verraten – es wird eine große Sache.
(mrj)
PS.: Der gestern Artikellose ebay-Shop hat sich heute morgen geklärt. Ein technischer Fehler im Hause ebay sorgte nicht nur bei uns für Chaos. Daber haben wir noch einmal richtig Glück gehabt, bei anderen Händlern waren die Artikeldaten gänzlich im Nirvana des Internets verschwunden. Was sagt uns das? Das tägliche Backup nicht vergessen!
Mal wieder ebay
Schock in der Abendstunde. Der ebay-Shop ist offline. Kein aktives Angebot im Frondend zu sehen. Schnell die Nummer der Hotline gequält, da flüsterte mir eine feundliche Herrenstimme ins Ohr: „Momentan sind alle Leitungen besetzt, die aktuelle Wartezeit beträgt 34 Minuten“
Die Zeit nehme ich mir. Aus den versprochenen 34 Minuten wurden 45, dann meldete sich die Herrenstimme erneut. „Leider können wir Ihren Anruf momentan nicht entgegen nehmen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.“ Gleich noch einmal durchgewählt und wieder diese Stimme: „Leider rufen Sie außerhalb der Servicezeiten an!“ Ohne Worte!
Irgendwie habe ich es hinbekommen, dass die Angebote drei Stunden später eines nach dem anderen wieder aktiviert wurden. Bin sehr gespannt, was mir morgen der Support erzählen wird, wie das passiert ist.
(mrj)
Alles auf Anfang
Da denkt man nun, man hat eine Baustelle halbwegs im Griff… Heute kam der neue Newsletter aus dem Hause eBay. Immer was Neues. eBay möchte für seine Kunden das Verkaufserlebnis verbessern, damit der Online-Einkauf mit dem Einkauf in der realen Ladenstraße vergleichbar wird.
Künftig heisst es schnelle Lieferzeiten, zu geringen am besten gar keinen Versandkosten. Schnelle Belieferung ist ja bei uns die Regel, aber es kann ja immer einmal etwas dazwischen kommen. Einmal im Monat gibt es bestimmt so einen Fall, wo alles schief geht.
Auch unsere Artikelbilder werden wir an neue Standarts anpassen müssen. Wieder viel Arbeit, die da ins Haus steht. Bin sehr gespannt, wie der erste Praxistest verlaufen wird. Erfahrungsberichte gibt es dann an dieser Stelle.
(mrj)